Jürgen Hasler wird Geschäftsführer Politik beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Jürgen Hasler (54) wird zum 16. September 2023 Geschäftsführer Politik beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Berlin. Er folgt auf Dr. Christoph Konrad (65), der seit Mai 2011 als Geschäftsführer die Leitung des ZDK-Hauptstadtbüros innehat und zum 31. Dezember 2023 in den Ruhestand geht. Jürgen Hasler kommt vom Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), wo er in den Jahren 2017 bis 2020 die Abteilung Mobilität und Logistik leitete und derzeit die Abteilung Strategische Planung und Koordination verantwortet. Zusätzlich zu seiner exzellenten Vernetzung in die Politik kennt Hasler die gesamte Bandbreite aller Verkehrsträger, die nur im Zusammenspiel miteinander den größtmöglichen Nutzen für individuelle Mobilität, gesellschaftlichen Wohlstand und Klimaschutz sicherstellen können. / Foto: privat
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Ulrich Köster, Pressesprecher
Franz-Lohe-Str. 21, 53129 Bonn
Telefon: (0228) 91270, Fax: (0228) 9127150
- Leitlinien zu Fahrzeugdaten: Keine Verbesserung in Sicht
- Überprüfung der CO₂-Flottengrenzwerte: Verbraucherakzeptanz muss im Mittelpunkt stehen
- ZDK zur IAA Mobility: Messe als Mutmacher
- Neuer Hauptgeschäftsführer für ZVK
- Zwei Jahre i-Kfz: Ein Grund zum Feiern?
- Kunden müssen Taktgeber der Verkehrspolitik sein – Erfolgreicher Verbändedialog im Verkehrsministerium
- ZDK zum Zollstreit: Verbraucher tragen die Last
- ZDK-Halbjahresumfrage: Werkstatt-Geschäft bleibt Stabilitätsfaktor
- Kfz-Gewerbe warnt: Eigenzulassungen täuschen über E-Auto-Flaute hinweg
- Bundesverkehrsminister Schnieder gibt Startschuss für Licht-Sicht-Test 2025