Jürgen Hasler wird Geschäftsführer Politik beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Jürgen Hasler (54) wird zum 16. September 2023 Geschäftsführer Politik beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Berlin. Er folgt auf Dr. Christoph Konrad (65), der seit Mai 2011 als Geschäftsführer die Leitung des ZDK-Hauptstadtbüros innehat und zum 31. Dezember 2023 in den Ruhestand geht. Jürgen Hasler kommt vom Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), wo er in den Jahren 2017 bis 2020 die Abteilung Mobilität und Logistik leitete und derzeit die Abteilung Strategische Planung und Koordination verantwortet. Zusätzlich zu seiner exzellenten Vernetzung in die Politik kennt Hasler die gesamte Bandbreite aller Verkehrsträger, die nur im Zusammenspiel miteinander den größtmöglichen Nutzen für individuelle Mobilität, gesellschaftlichen Wohlstand und Klimaschutz sicherstellen können. / Foto: privat
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Ulrich Köster, Pressesprecher
Franz-Lohe-Str. 21, 53129 Bonn
Telefon: (0228) 91270, Fax: (0228) 9127150
- Planungssicherheit für Kfz-Betriebe: EU-Parlament beschleunigt Reform der CO2-Flottenregulierung
- Neuzulassungen im April: Schwacher Gesamtmarkt, aber mehr E-Fahrzeuge
- Kfz-Gewerbe zur Einigung der Koalitionsparteien: Jetzt Ärmel hochkrempeln, Mittelstand entlasten, Zukunft gestalten
- Kfz-Gewerbe lehnt jährliche Hauptuntersuchung ab
- Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten für das Kfz-Gewerbe
- ZDK fürchtet Konfliktspirale durch U.S. Autozölle
- Soli-Mauer für Unternehmen einreißen
- ZDK: Steuererhöhungen sind Gift für die mittelständische Automobilwirtschaft Kfz-Werkstätten und Autohäuser empört über SPD-Vorschläge
- Gigaschulden dürfen nicht zulasten der Autofahrer gehen
- Sondierungsergebnis zeigt Aufbruchstimmung