ist neuer Vizepräsident des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA)
Die Delegierten wählten auf ihrer Mitgliederversammlung Kai Jaeger, selbständiger Augenoptikermeister und Inhaber von Brillen Jaeger in Köln-Mülheim, zum Vizepräsidenten des Verbandes. In seinem Betrieb auf der Buchheimer Straße in Köln-Mülheim hat sich Kai Jaeger besonders mit seinem Angebot der Anpassung vergrößernder Sehhilfen sowie als Kontaktlinsenspezialist einen Namen gemacht. Um für seinen Berufsstand noch mehr Verantwortung zu übernehmen, bekleidet der gelernte Optometrist (ZVA/HWK) ehrenamtlich das Amt des stellvertretenden Obermeisters der Augenoptikerinnung Köln-Aachen und ist Vorstandsmitglied des Augenoptiker- und Optometristenverbandes NRW. Die Delegierten des Verbandes wählten den Kölner der neben seiner Tätigkeit beim Bundesinnungsverband unter anderem als freier Dozent an der Höheren Fachschule für Augenoptik in Köln tätig ist, nun mit einem eindeutigen Ergebnis ins ZVA-Präsidium. Dort hat er mit Armin Ameloh die Funktion des Vizepräsidenten inne. / Foto: ZVA/Peter Boettcher
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA)
Chiara-Marie Argow, Pressereferentin
Alexanderstr. 25a, 40210 Düsseldorf
Telefon: (0211) 863235-0, Fax: (0211) 863235-35
(sf)
- ZVA-Mitgliederversammlung in Weimar: Stabilität in unruhigen Zeiten
- Brillen in Optiker-Qualität? Nur beim Augenoptiker!
- Wechsel und Verstärkung beim ZVA
- Die Berichtsheft-App für die Augenoptik ist da!
- Augenoptik in Zahlen: Resiliente Branche mit Nachwuchssorgen
- Gute Sicht für gute Fahrt: Bundesweiter Aktionstag am 5. Mai
- Premiere bei der ZVA-Obermeistertagung
- Welttag des Sehens am 14. Oktober: Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen
- "Lockdown light": ZVA befragt Betriebe zu Auswirkungen der Novembermaßnahmen
- ZVA fordert Einstufung von Augenoptikern als systemrelevant