wurde im Amt des Landesvorsitzenden des Sozialverbandes VdK - Landesverband Hessen-Thüringen e.V. bestätigt
Auf dem 23. Ordentlichen Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen in Fulda wurde Paul Weimann mit großer Mehrheit im Amt des Landesvorsitzenden bestätigt. Der 67 Jahre alte Jurist steht seit 2017 an der Spitze des mit knapp 290.000 Mitgliedern größten Sozialverbands in Hessen und Thüringen. Seit 2018 hat Weimann außerdem das Amt des Vizepräsidenten des VdK Deutschland inne. / Foto: Henning Schacht
Quelle und Kontaktadresse:
Sozialverband VdK - Landesverband Hessen-Thüringen e.V.
Pressestelle
Gärtnerweg 3, 60322 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 7140020, Fax: (069) 71400222
(sf)
- Paul Weimann im Amt bestätigt
- Karl-Winfried Seif ist tot / Der VdK trauert um den ehemaligen Vorsitzenden
- Inflation macht Rentnerinnen und Rentner trotz Rentenanpassung ärmer
- VdK: Hohe Inflation und enorme Preise setzen immer mehr Menschen unter Druck Hessentags-Großkundgebung mit mehr als 1300 Teilnehmern
- Zum Weltgesundheitstag kritisiert der VdK die langen Wartezeiten auf Facharzttermine
- Mehr Zeit und Geld für Pflege
- Tausende Todesfälle: VdK warnt vor Auswirkung von Hitzewellen
- "So lässt sich Armut nicht bekämpfen!"
- Fürsorge ist nicht nur Frauensache VdK fordert mehr Entlastung für Frauen in der häuslichen Pflege
- Fürsorge ist nicht nur Frauensache! / VdK-Landesfrauenkonferenz fordert gerechtere Aufteilung der familiären Pflichten zwischen den Geschlechtern
NEWS TEILEN: