Aut-idem-Regelung scheitert an der Realität
(Köln) - "Die jetzt auch von der SPD-Bundestagsfraktion geforderte Aut-idem-Regelung bei der Verordnung von Arzneimitteln geht an der Realität vorbei. Zwar kann man darüber diskutieren, wie der ohnehin schon hohe Generika-Anteil bei den Verordnungen von Arzneimitteln noch gesteigert werden kann, dies darf aber nicht zu Verunsicherungen bei den Patienten führen", so Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe zu dem Vorschlag, Ärzten nur noch das Recht einzuräumen, Wirkstoffe zu verordnen und den Apothekern die Auswahl des Medikaments zu überlassen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.
Herbert-Lewin-Str. 1
50931 Köln
Telefon: 0221/40040
Telefax: 0221/4004388
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Stellungnahme der AkdÄ zu Eptinezumab (Migräneprophylaxe) (Vyepti®) - frühe Nutzenbewertung § 35a SGB V
- Mögliche Medikationsfehler bei der Einnahme von Paxlovid™
- Auch in Corona-Zeiten an die Ausbildung denken / Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe erinnern an die Bedeutung der Zahnmedizinischen Fachangestellten für die Praxis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


