Pressemitteilung | Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

BDB begrüßt Entscheidung des Bundestags zur Förderung der Binnenschifffahrt Abgasarme Motoren werden 2007 mit 2 Mio. Euro gefördert

(Duisburg) - Der Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V. (BDB) begrüßt den vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages getroffenen Beschluss, die Einführung abgasarmer Motoren in der Binnenschifffahrt mit einem Förderprogramm zu unterstützen. Das Programm soll eine Laufzeit von fünf Jahren haben; für das Haushaltsjahr 2007 werden hierfür 2 Mio. Euro bereit gestellt. Das Programm sieht vor, einen Teil der Mehrkosten eines besonders umweltfreundlichen Motors gegenüber einem herkömmlichen Motor zu erstatten, und zwar in Höhe von 30 Prozent bzw. 40 Prozent als nicht rückzahlbarer Zuschuss im Wege der Festbetragsfinanzierung.

„Die Bundesregierung lässt den Worten Taten folgen!“, kommentiert BDB-Präsident Dr. Gunther Jaegers diesen Beschluss. Die große Koalition von CDU/CSU und SPD halte sich an ihr Versprechen, das deutsche Binnenschifffahrtsgewerbe bei seinem Modernisierungsprozess nach Kräften zu unterstützen. Nun komme es darauf an, das Förderprogramm in seiner konkreten Ausformulierung so praxistauglich wie möglich zu gestalten. Insbesondere sollten in dem Programm keine strengeren Voraussetzungen aufgestellt werden, als dies bei den niederländischen Fördermaßnahmen der Fall ist. „Die Binnenschifffahrt wird auch zukünftig der umweltfreundlichste Verkehrsträger bleiben!“, zeigte sich Dr. Jaegers zuversichtlich.

Aktuell bestehen für bestimmte Motoren allerdings äußerst lange Lieferzeiten. „Bei den Herstellern muss das Binnenschifffahrtsgewerbe teilweise bis zu 18 Monate Wartezeit in Kauf nehmen!“, beschreibt BDB-Präsident Dr. Jaegers die Situation.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V. (BDB) Pressestelle Dammstr. 15-17, 47119 Duisburg Telefon: (0203) 80006-50, Telefax: (0203) 80006-21

NEWS TEILEN: