Besser handeln als ärgern: Mit ASEW-Spartipps zu geringen Kosten
(Köln) - Gestiegene und weiter steigende Energiepreise sorgen für Unmut. Doch Ärgern hilft wenig, Handeln dagegen viel. Anders als die Höhe der Energiepreise lässt sich der individuelle Energieverbrauch schon durch minimale Verhaltensänderungen beeinflussen. Jeder kann in seinem privaten Umfeld den Energieverbrauch senken und damit auch den Ausstoß des umweltschädigenden Kohlendioxids (CO2). Energiesparen ohne Komforteinbuße ist ganz einfach, meint Dipl.-Ing. Vera Litzka, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW). Wer Energie spart, hat niedrigere Rechnungen und zudem ein gutes Gewissen, weil er gleichzeitig die Umwelt schont. Besonders einfach lassen sich Energiesparpotenziale mit Hilfe der ASEW-Tipps erschließen.
Die Arbeitsgemeinschaft hat verschiedene Medien erstellt, mit denen Stadtwerke ihre Kunden über den sparsamen Umgang mit Energie informieren können. Als besonders hilfreich hat sich dabei eine Rechnungsbeilage für Stadtwerke erwiesen: Mit ihrer Stromrechnung erhalten die Kunden 16 Energiespartipps, die die Haushaltskasse entlasten und der Umwelt zugute kommen. Viele Stadtwerke haben mit der Beilage der Tipps gute Erfahrungen gemacht, weiß Vera Litzka: Eine Rechnung ist viel besser hinzunehmen, wenn im selben Umschlag gleichzeitig Tipps zur Kostenreduzierung
stecken. Vertiefend zu den Tipps hat die ASEW neben ihren Kurz-Broschüren zum Thema Energiesparen jetzt unter dem Titel Auf uns kommt`s an was jeder gegen den Treibhauseffekt tun kann eine 40-seitige Broschüre mit Fakten und Tipps für den Haushalt herausgebracht. Ausgestattet mit einem Strommessgerät und den Publikationen der ASEW lassen sich schnell Stromräuber enttarnen und an die Kette legen.
Die ASEW-Energiespartipps, Geräte gegen unnötigen Stand-by-Verbrauch, die sogenannten Powersafer, und eine fachkundige Energieberatung gibt es bei den Stadtwerken. Ob ihr Energieversorgungsunternehmen vor Ort Mitglied bei der ASEW ist, erfahren die Kunden auf der ASEW-Internetseite unter www.asew.de und beim lokalen Stadtwerk.
Quelle und Kontaktadresse:
ASEW Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung im VKU
Pressestelle
Eupener Str. 148, 50933 Köln
Telefon: (0221) 9318190, Telefax: (0221) 9318199