Besucherfreundliche IAA: Eintrittspreise seit zehn Jahren stabil
(Frankfurt am Main) - Während alles andere teurer wird, hält die IAA Nutzfahrzeuge ihre Eintrittspreise nunmehr seit 10 Jahren stabil. Wir haben knallhart kalkuliert, um unseren Besuchern und Gästen ein attraktives Angebot zu einem äußerst fairen Preis bieten zu können, betonte Prof. Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Der VDA ist Veranstalter der IAA.
Auch die Eintrittspreise für besondere Besuchergruppen wurden nicht erhöht. Das Wochenendticket kostet 10 Euro. Familien sparen zusätzlich: Zwei Erwachsene können mit drei Kindern für 20 Euro einen Tag lang das volle Messe- und Aktivitätenprogramm erleben. Die Tageskarte an Werktagen kostet 18 Euro.
Schüler, Studenten sowie Wehr- und Zivildienstleistende bekommen IAA-Tickets während der gesamten Ausstellungsdauer ebenfalls zu stark ermäßigten Konditionen: Sie zahlen genau wie Kinder zwischen 6 und 14 Jahren lediglich 5 Euro für ein Ticket. Schwerbehinderte (ab 80 Prozent GdB) erhalten weiterhin freien Eintritt; dies gilt auch für die Begleitperson.
Wer keinen ganzen Tag auf der Messe einplanen kann, dem öffnet das Nachmittagsticket für acht Euro ab 13 Uhr die Tore. Besucher, die unbegrenzt das volle IAA-Programm erleben wollen, können dies mit einer Dauerkarte zum Preis von 60 Euro, die für die gesamte Messedauer gilt.
Die 61. IAA Nutzfahrzeuge findet vom 21. bis 28. September auf dem Messegelände Hannover statt. Sie ist bedeutendster internationaler Treffpunkt für Aussteller, Fachpublikum und alle Besucher, die sich über Innovationen der Transportbranche informieren wollen. Rund 1400 Aussteller aus 45 Ländern präsentieren auf einer Ausstellungsfläche von inzwischen 230.000 qm ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen rund um das Nutzfahrzeug. Zentrale Themen kreisen dieses Jahr um innovative Antriebs- und Abgastechnologien, Fahrzeugsicherheit und Transport-effizienz.
Begleitet wird diese internationale Präsentationsvielfalt durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachveranstaltungen und Foren zu aktuellen technischen, politischen und wirtschaftlichen Themen. Am Wochenende wirds noch bunter auf der IAA: Sicherheits-Vorführungen und Stunt-Shows sorgen für Spannung, historische Nutzfahrzeuge präsentieren sich nach ihrer 9. Deutschlandfahrt zur Welt-Kultur-Tour, und der Münchener Künstler HC Ohl macht live GlobeArt zum Anfassen: Fünf Trucks verbinden die Welt. Außerdem zieht wiederum die Sammlerbörse Automania internationale Modellauto-Fans in ihren Bann.
Eintrittskarten können bereits jetzt beim VDA online unter www.iaa.de vorbestellt werden.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Eckehart Rotter, Leiter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Westendstr. 61, 60325 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 975070, Telefax: (069) 97507261
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IAA MOBILITY 2021: In Zukunft parkt das Auto selbst / VDA stellt mit Gemeinschaftsprojekt "Automated Valet Parking" fahrerlose Parkfunktion vor / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
- VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Es ist auf der IAA MOBILITY zu sehen, was sich weit über Deutschland hinaus an neuer Mobilität auf den Weg macht" /Weltweit größtes Mobilitätsevent beginnt am Montag
- Mattes: Deutsche Hersteller zeigen viele Innovationen in Genf