Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/897842-0
- E-Mail: info@vda.de
- Internet: https://www.vda.de/de
- Handlungsfelder
- 1.9 Energie, Verkehr und Versorgung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IAA MOBILITY 2021: In Zukunft parkt das Auto selbst / VDA stellt mit Gemeinschaftsprojekt "Automated Valet Parking" fahrerlose Parkfunktion vor / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
- VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Es ist auf der IAA MOBILITY zu sehen, was sich weit über Deutschland hinaus an neuer Mobilität auf den Weg macht" /Weltweit größtes Mobilitätsevent beginnt am Montag
- Mattes: Deutsche Hersteller zeigen viele Innovationen in Genf
- VDA-Präsident Bernhard Mattes: "Die #CES ist genau das richtige Umfeld für die #deutsche #Automobilindustrie"
- VDA-Präsident Bernhard Mattes: "Wir arbeiten daran, neues Vertrauen zu gewinnen und unsere Glaubwürdigkeit wieder zu stärken"
- VDA-Präsident Mattes zu den Ankündigungen Chinas, Importzölle auf Pkw und Komponenten zu senken
- Dr. Kurt-Christian Scheel wird neuer VDA-Geschäftsführer - Dr. Kay Lindemann wechselt zur Deutschen Lufthansa AG
- IG Metall und VDA: Europäische Klimaschutzpolitik muss anspruchsvoll und zugleich realistisch sein
- Zur Unterzeichnung von CETA erklärt VDA-Präsident und BDI-Vizepräsident Matthias Wissmann:
- VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Die IAA Nutzfahrzeuge hat unsere Erwartungen übertroffen!" Leitmesse für Mobilität mit Besucherrekord - Trends Digitalisierung, Elektromobilität und Urbane Logistik
- Wissmann: Neue Ideen sind der Antrieb dieser Industrie
- Wissmann: Wir gehen mit großer Zuversicht nach Hannover
- Wissmann: IAA Nutzfahrzeuge treibt die Digitalisierung voran
- Lage der Werksferien führt zu Verzerrung bei Produktion und Export / Weniger Arbeitstage: Deutscher Pkw-Markt im Juli rückläufig
- EU-Kommission legt Mitteilung zur Dekarbonisierung des Verkehrs vor / Wissmann: Klimaschutz im Straßenverkehr braucht innovative und breit angelegte Regulierungsstrategie
- Deutsche Zulieferer immer internationaler / Jetzt mehr als 2.200 Auslandsstandorte weltweit / Großbritannien mit 4 Mrd. Euro wichtigster Exportmarkt für deutsche Automobilzulieferer in Europa / Bräunig: Wandel der Mobilität bietet Zulieferern gute Zukunftschancen
- Neue EU-Länder wachsen stark - Russland und Brasilien bleiben schwach / Pkw-Märkte in Westeuropa, USA und China im ersten Halbjahr im Plus
- 66. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover: Journalisten können sich ab sofort anmelden / Online-Presseakkreditierung für die IAA Nutzfahrzeuge startet
- "New Mobility World logistics" präsentiert sich auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 mit Logistik- und Transportthemen der Zukunft
- Wissmann: Auf dem Weg zur Elektromobilität ist der Verbrennungsmotor als Brücke unverzichtbar
- Internationale Pkw-Märkte - USA aufgrund weniger Verkaufstage schwach / Westeuropa und China mit zweistelligem Wachstum im Mai
- 16. VDA-Mittelstandstag - "Aktuelle Herausforderungen für die Automobilindustrie" / Wissmann: Deutsche Zulieferer sind Innovationstreiber
- VDA-Präsident begrüßt Kabinettsbeschluss zur Förderung der Elektromobilität / Wissmann: Wichtiger Startimpuls für die Elektromobilität
- Auswertungen der KBA-Zahlen für 2015 liegen vor / 344.000 Oldtimer auf deutschen Straßen unterwegs
- China und USA weiter dynamisch, Brasilien und Russland im Minus / Westeuropa auf stabilem Wachstumskurs
- VDA-Präsident sieht "Klimaschutz der zwei Geschwindigkeiten" / Wissmann: Wir brauchen eine Balance zwischen Ökonomie und Ökologie
- Euroforum Jahrestagung "Trends in der Nutzfahrzeugindustrie" in München / Wissmann: Europäischer Nutzfahrzeugmarkt bleibt 2016 stark
- Westeuropa legt im 1. Quartal deutlich zu - USA weiter auf Kurs / Pkw-Absatz in China stark im März
- Wechsel in der VDA-Geschäftsführung: Dr. Joachim Damasky neuer VDA-Geschäftsführer Technik und Umwelt
- Lindemann: Mobilitätstechnologie "Made in Germany" soll auch künftig Maßstäbe setzen / Deutsche Automobilindustrie forciert Zusammenarbeit mit Startups
- Wechsel in der VDA-Abteilung Kommunikation: Dirk O. Evenson übergibt an Jens Stuhr
- Zweistelliges Wachstum in Westeuropa
- Kräftiges Wachstum auch in den neuen EU-Ländern - USA trotz Schneesturm stabil / Pkw-Markt Westeuropa mit gutem Jahresstart
- Key Visual zur 66. IAA Nutzfahrzeuge / Ideen sind unser Antrieb
- Deutscher Oldtimer Index des VDA / Oldtimer-Preise steigen auch 2015 moderat an
- Bundesregierung sondiert Förderung der Elektromobilität / Wissmann: Deutsche Automobilindustrie ist weltweiter Leitanbieter, Deutschland muss auch Leitmarkt werden
- Wissmann: Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland stärken
- Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Nutzung vernetzter und nicht vernetzter Fahrzeuge
- Internationale Pkw-Märkte - China knackt 20-Millionen-Marke - USA stark / Autojahr 2015: Dynamik in Westeuropa setzt sich fort
- Pkw-Inlandsmarkt wächst 2015 auf über 3,2 Millionen
- Silber und Schwarz liegen vorn / Weiß stagniert erstmals / Die 1990er Jahre waren rot, grün, blau / Autofarbe 2015: Silber ist wieder beliebter als Schwarz
- VDA-Präsident Matthias Wissmann zum Wechsel von VDA-Geschäftsführer Dr. Ulrich Eichhorn zum Volkswagen Konzern
- Neues Institut will Qualitätsabläufe in Unternehmen stärken / Automotive Quality Institute (AQI) in Berlin eröffnet
- VDA-Nutzfahrzeug-Vorstandskreis trifft Präsidenten von BGL, BWVL und DSLV / Nutzfahrzeugindustrie und Transportverbände diskutieren Zukunftsfragen des Straßengüterverkehrs
- China und US-Markt mit zweistelligem Wachstum
- Wissmann: Deutsche Hersteller und Zulieferer bei Qualität führend
- Wissmann: Alle Möglichkeiten für CO2-Reduzierung im Straßengüterverkehr nutzen
- 19. Internationaler Jahreskongress der Automobilindustrie in Zwickau / Internationalisierung und Innovation: Chancen für ostdeutsche Zulieferer und die Sicherung heimischer Standorte
- Erklärung der deutschen Automobilindustrie
- IAA Nutzfahrzeuge richtet ab 2016 Pressetage neu aus - Vorteile für Aussteller und Medien
- Internationale Pkw-Märkte: Hohes Wachstum auch in neuen EU-Ländern - Labor-Day-Effekt in den USA - China leicht schwächer - Indien legt zu / Westeuropa legt im August erneut zweistellig zu
- Länderveranstaltungen auf der 66. IAA Pkw / Mexiko, Indien und Slowakei: Autoländer im Fokus der IAA
- 20 Prozent Zuwachs im Juli - Zweistelliges Wachstum auch auf dem deutschen Markt / Lkw-Markt in Westeuropa zieht auf breiter Front an
- US-Markt mit stärkstem Juli seit zehn Jahren - China rückläufig / Westeuropa erhöht Drehzahl - alle Top-5-Märkte im Plus
- Vernetztes und automatisiertes Fahren als Innovationsthema der 66. IAA Pkw / Was bewegt uns in Zukunft? Die 66. IAA Pkw zeigt: "Mobilität verbindet"
- Branchenreport bestätigt solide wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Zulieferer / Bräunig: Wir müssen die Internationalisierung fördern und deutsche Standorte sichern
- Statement von Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), zur 5. Veränderungsordnung zum Feldversuch Lang-Lkw
- Auch Automobilmärkte USA und China im Plus - Russland und Brasilien im Rückwärtsgang / Aufschwung Westeuropas setzt sich im ersten Halbjahr fort
- Diesel für Klimaschutz unverzichtbar - Stickoxidemissionen in Deutschland massiv gesenkt - Weitere Fortschritte mit RDE / VDA: Brüssels Kritik am Diesel zielt daneben
- Statement von Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), zum heutigen Kabinettsbeschluss zur Erbschaftsteuer
- VDA Nutzfahrzeug-Symposium 2015: "Nutzfahrzeuge heute und morgen - Dienstleister für unsere moderne Mobilität" / Wissmann: Lkw der Zukunft sind vernetzt und noch effizienter
- Wissmann: Zulieferer sind der Kern der Innovationskraft der deutschen Automobilindustrie
- Westeuropa, USA und China leicht im Plus
- Lkw mit H-Kennzeichen / Restaurierung und Pflege sind aufwändig / Nutzfahrzeug-Oldtimer werden immer beliebter
- Neue Branchenstudie Berylls/VDA über Entwicklungsdienstleister (EDL) in der automobilen Wertschöpfungskette - EDL-Arbeitsplätze bedingen flexible Zusammenarbeit mit Herstellern und Systemlieferanten / Reformüberlegungen im Arbeitsrecht dürfen Entwicklungsdienstleister in Deutschland nicht ausbremsen
- 12 Prozent Marktanteil im Pkw-Segment / Deutsche Hersteller wachsen in den USA schneller als der Markt
- Für Freihandel, Export und offene Märkte - Großbritannien muss auch künftig EU-Mitglied bleiben / Wissmann: Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland wieder stärken
- Neuer Ausstellungsbereich auf der IAA Pkw in Frankfurt am Main / "New Mobility World" zeigt wichtigste Trends zur Mobilität
- China und USA bleiben im Vorwärtsgang / Westeuropa setzt Wachstumskurs fort - alle Top-5 Märkte im Plus
- Nach der Wahl in Großbritannien / VDA-Präsident Matthias Wissmann: Großbritannien muss in der EU bleiben
- 5. eMobility Summit in Berlin: 29 deutsche Serienmodelle bis Ende 2015 / Wissmann: Der Elektromobilität steht ihre beste Zeit noch bevor
- TTIP nicht auf die lange Bank schieben / Wissmann: EU-ASEAN-Abkommen wäre großer Wurf
- EU-Parlament beschließt automatisches Notrufsystem in Fahrzeugen / Wissmann: eCall Verordnung ist kundenfreundlich
- China legt zweistellig zu - USA auf Vorjahresniveau / Pkw-Markt Westeuropa mit stärkstem März seit fünf Jahren
- Höchststand bei historischen Fahrzeugen / Jetzt mehr als 300.000 Oldtimer auf Deutschlands Straßen
- 17. Technischer Kongress in Filderstadt / Vernetztes und automatisiertes Fahren sowie Elektromobilität sind die Innovationstreiber der Automobilindustrie
- Spanien, Italien und Großbritannien zweistellig im Plus - Russland mit deutlichem Rückgang / Westeuropa, USA und China legten auch im Februar weiter zu
- Vorschriften für Maße und Gewichte praxisgerecht ausgestalten
- Deutsche Automobilindustrie hat Kraftstoffverbrauch neu zugelassener Pkw seit 2008 um 20 Prozent gesenkt / Normverbrauchswert auch auf der Straße erreichbar / Ermittlung des Norm-Kraftstoffverbrauchs ist EU-weit gesetzlich vorgeschrieben
- Westeuropas wichtigste Pkw-Märkte durchweg im Plus / China und USA legten im Januar zweistellig zu
- Forum Automobillogistik / Lkw-Maut-Ausweitung belastet Mittelstand / Wissmann: Automobillogistik setzt Maßstäbe für Logistiker weltweit
- Forum Automobillogistik am 3. und 4. Februar 2015 in Leipzig / Intelligente Supply Chain Steuerung - global, transparent, effizient
- Pkw-Markt Westeuropa erstmals nach vier Jahren wieder im Plus / China und USA legten 2014 rasanten Schlussspurt hin
- Deutscher Pkw-Markt mit Schlussspurt im Dezember / Inlandsmarkt, Produktion und Export legen 2014 zu
- Oldtimer verzeichnen 2014 leichten Wertzuwachs
- Optimierung der klassischen Antriebe braucht Begleitung durch Elektromobilität / Wissmann: Mehr Komfort und Sicherheit bei weniger Verbrauch
- Null-Emission durch Euro-6-Norm - CCFA schlägt Differenzierung vor / VDA: Diesel-Bann in Paris nur für ältere Autos ohne Partikelfilter sinnvoll
- VDA-Präsident zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts / Wissmann: Korrektur der Erbschaftsteuer darf Bestand der Unternehmen nicht gefährden
- Pkw-Markt Westeuropa mit leichtem Plus / China und die USA treiben das Wachstum
- USA und China legen zu - Westeuropa erholt sich langsam - Forderung an die Politik: Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland und Europa steigern / Wissmann: Automobilkonjunktur bleibt auch 2015 auf Wachstumskurs
- Mitgliederversammlung des Verbandes der Automobilindustrie in Berlin / Wissmann als VDA-Präsident einstimmig wiedergewählt
- VDA-Mitgliederversammlung - Neue Balance zwischen Industrie- und Klimapolitik notwendig / Wissmann: Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland steigern - TTIP bietet große Chance
- Großbritannien, Spanien und Italien mit starkem Wachstum - Frankreich weiter schwach / Westeuropa, USA und China bleiben im Vorwärtsgang
- "Automotive Quality Alliance": 11. Qualitäts-Gipfeltreffen der Automobilindustrie / Wissmann: Deutsche Automarken stehen für erstklassige Qualität
- VDA zur Ausweitung der Lkw-Maut
- Indien erholt sich leicht - Russland geht zweistellig zurück / Westeuropa, USA und China legen zu
- Export und Produktion stabil / Inlandsmarkt legt im September zu
- CarIT-Kongress auf der IAA Nutzfahrzeuge / Wissmann: Das vernetzte Fahrzeug ist wesentlicher Bestandteil unserer mobilen Zukunft
- Bis zu 25 Prozent CO2- und Kraftstoffersparnis / Nutzfahrzeugbranche will Lang-Lkw für CO2-Reduzierung nutzen
- IAA Nutzfahrzeuge: "Reduzierung der CO2-Emissionen im Straßenverkehr"
Profil teilen: