DAG übt scharfe Kritik an Leitzinserhöhung
(Hamburg) - Mit scharfer Kritik hat die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) auf die erneute Anhebung der Leitzinsen reagiert. "Aus übertriebener Inflationsangst heraus macht die Europäische Zentralbank (EZB) die Chancen für einen kräftigen Wirtschaftsaufschwung in Europa mit fatalen Konsequenzen für die Arbeitsmärkte zunichte", sagte die stellvertretende DAG-Vorsitzende Ursula Konitzer. 
Alle Experten erwarteten ohnehin eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in den kommenden zwölf Monaten bei gleichzeitiger Beruhigung der außenwirtschaftlich bedingten Preisauftriebstendenzen. Die Gewerkschafterin warf der EZB vor, diese Fakten ebenso zu ignorieren wie die hohe Stabilitätsorientierung der Tarifpolitik, die eine stärkere Wachstumsorientierung der Geldpolitik ermöglicht hätte.
Quelle und Kontaktadresse:
																	Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG)
Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg
Telefon: 040/3491501
Telefax: 040/349154 00															
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
 
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


