Deutsche Automobilindustrie treibt verstärkte Nutzung von Biokraftstoffen voran
(Frankfurt) - Die deutsche Automobilindustrie sieht sich mit der Empfehlung der Umweltministerkonferenz an die Bundesregierung, die Bioenergienutzung auch bei Kraftstoffen im Verkehrssektor auszubauen, in ihrer Linie bestätigt. Die verstärkte Verwendung von Bioanteilen in Kraftstoffen ist ein Teil ihrer Strategie Weg vom Öl, die die Autobranche unter hohem Forschungs- und Entwicklungseinsatz massiv vorantreibt. Prämisse muss jedoch sein, dass bei der Kraftstoffqualität das hohe Niveau von heute erhalten bleibt.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Eckehart Rotter, Pressereferent
Westendstr. 61, 60325 Frankfurt
Telefon: (069) 975070, Telefax: (069) 97507261
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IAA MOBILITY 2021: In Zukunft parkt das Auto selbst / VDA stellt mit Gemeinschaftsprojekt "Automated Valet Parking" fahrerlose Parkfunktion vor / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
- VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Es ist auf der IAA MOBILITY zu sehen, was sich weit über Deutschland hinaus an neuer Mobilität auf den Weg macht" /Weltweit größtes Mobilitätsevent beginnt am Montag
- Mattes: Deutsche Hersteller zeigen viele Innovationen in Genf