Pressemitteilung | Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

Die Anwaltausbildung - Theoretischer Kurs zur DAV-Anwaltausbildung gestartet

(Berlin/Hagen) - Der Deutsche Anwaltverein und die FernUniversität Hagen bieten in Kooperation eine intensive Vorbereitung auf den Anwaltsberuf. Der Studienkurs besteht aus 27 von renommierten Rechtsanwälten verfassten Lehrbriefen. Der Lernerfolg wird studienbegleitend abgeprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Hochschulzeugnis, Absolventen der praktischen DAV-Anwaltausbildung darüber hinaus das DAV-Ausbildungszertifikat.

Die DAV-Anwaltausbildung bereitet nicht nur auf den Anwaltsberuf vor, sondern auch auf die immer wichtiger werdenden anwaltsspezifischen Klausuren und Prüfungen im 2. Staatsexamen. Teilnahmeberechtigt ist jede Juristin / jeder Jurist mit 1. juristischem Staatsexamen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Nähere Informationen unter www.fernuni-hagen.de/REWI/STJZ/Weiterbildung/Die-Anwaltausbildung.pdf (Tel. 02331-987 2176) oder www.dav-anwaltausbildung.de (030-72 61 52-148).

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV) Swen Walentowski, Pressesprecher Littenstr. 11, 10179 Berlin 030/7261520, 030/726152190

NEWS TEILEN: