dlv-Präsidentin Erika Lenz: LandFrauen zeigen Solidarität mit dem indischen Bundesstaat Tamil Nabu
(Berlin) - Obwohl das Projekt Frauen in Südindien, das der Deutsche LandFrauenverband (dlv) zusammen mit der Deutschen Welthungerhilfe (DWHH) in Kallupatti im indischen Bundesstaat Tamil Nadu so weit im Landesinneren liegt, dass es von dem verheerenden Seebeben in Südostasien nicht unmittelbar betroffen ist, können die LandFrauen ihre Solidarität mit Tamil Nabu beweisen, teilte dlv-Präsidentin Erika Lenz am Montag (3.1.) in Berlin mit.
Jede Überweisung auf das Spenden-Sonderkonto des dlv, die im Verwendungszweck das Kennwort Seebeben enthält, wird gesondert an die DWHH zweckgebunden für die Soforthilfe im indischen Bundesstaat Tamil Nabu weitergeleitet. Dort unterstützt die DWHH zahlreiche Fischerkooperativen, die durch die Flut Hab und Gut verloren haben. Schon jetzt haben 20.000 Menschen an der Ostküste des indischen Bundesstaates Überlebenspakete mit Reis, Linsen, Decken, Kleidung, Medikamenten und Trinkwasser erhalten. Nach Angaben der indischen Partnerorganisation, die die Verteilung vornimmt, wird die Hilfe in Indien vorbildlich koordiniert, so dass die LandFrauen sicher sein können, dass ihre Spenden dort ankommen. Auch sei die Hilfsbereitschaft in Indien selbst sei sehr groß.
Spendenkonto:
Sonderkonto des Deutschen LandFrauenverbandes
1700 035 022
Volksbank Bonn
BLZ 380 601 86
Stichwort Seebeben
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Landfrauenverband e.V. (dlv)
Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin
Telefon: 030/31802029, Telefax: 030/31017831