Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

DRV erreicht Klarstellung für Reiseleiter / Vorerst keine Lizenz für Parks in Berlin und Brandenburg nötig

(Berlin) - Das Gespräch des Deutschen ReiseVerbands (DRV) mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg am Rande der ITB Berlin 2009 war erfolgreich: Die Stiftung räumte ein, dass eine Reglementierung von Reiseleitern vorerst nicht umgesetzt werden soll. Bislang sei, so die Stiftung gegenüber dem DRV, die Zertifizierung von Reiseleitern fakultativ und die Reiseleitertätigkeit zur Führung in den Parkanlagen nicht vom Stiftungs-Zertifikat abhängig.

Anfang des Jahres war in den Medien berichtet worden, dass nur noch speziell lizenzierte Reiseleiter für Führungen von Besuchergruppen in den Parks zugelassen werden sollten. Davon betroffen gewesen wären unter anderem die Parkanlagen von Sanssouci, Babelsberg, Glienicke sowie der Neue Garten in Potsdam. Diese Reglementierung hätte, so der DRV, eindeutig gegen das Gebot der freien Dienstleistungsausübung verstoßen.

Durch eine mögliche Reglementierung der Schlösserstiftung in den Parkanlagen befürchtet der DRV massive Nachteile für Reiseveranstalter und höhere Eintrittspreise für deren Kunden. Dann hätten die Kunden keine Möglichkeit mehr, den von ihnen gewünschten Reiseleiter frei zu wählen. Was bislang nur für die Schlösser galt, sollte laut Medienberichten ab April 2009 auch für die Parkanlagen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gelten. Diese Publikumsmagneten werden von vielen Reise- und Busunternehmen aus ganz Europa angesteuert.

Das derzeit fakultativ zu erwerbende Reiseleiter-Zertifikat kostet 75 Euro, ist ein Jahr gültig und muss für jeden Park einzeln erworben werden. Für die Verlängerung des Zertifikats ist keine erneute Prüfung erforderlich, allerdings müssen die Kosten für das Zertifikat jährlich entrichtet werden.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Sibylle Zeuch, Pressesprecherin Albrechtstr. 10a, 10117 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30

NEWS TEILEN: