Feuerwehr bereitet weitere Asien-Einsätze vor
(Berlin/Bonn) - Führungskräfte der Feuerwehren bereiten in Absprache mit dem Bund weitere Einsätze für die Katastrophenregion Asien vor. "Es gibt Ersuchen zur personellen Unterstützung von THW-Teams durch Logistiker bei der Trinkwasseraufbereitung. Außerdem wird der Einsatz zur Ölschadensbekämpfung geprüft. Noch heute startet unter Beteiligung der Feuerwehren ein weiteres Erkundungsteam in die Krisenregion", berichtet Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Die Feuerwehren sind durch Vizepräsident Ziebs und weitere Führungskräfte der Feuerwehren aus Nordrhein-Westfalen in der Operationszentrale (OPZ) des THW und im Gemeinsamen Melde- und Lagezentrum beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn vertreten. Über den Jahreswechsel werden hier weitere Feuerwehrkräfte das Stammpersonal verstärken.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Koblenzer Str. 133, 53177 Bonn
Telefon: 0228/952900, Telefax: 0228/9529090
Sönke Jacobs, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Feuerwehrverband
Vertretung der deutschen Feuerwehren in Berlin
Unter den Linden 42, 10117 Berlin
Telefon: 030/20674804, Telefax: 030/20674805
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Auswirkungen der weltpolitischen Lage im Mittelpunkt Erfolgreicher 17. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren mit europäischer Beteiligung
- Fachempfehlung zur Verwendung von AED überarbeitet Einsatz von Automatischen Externen Defibrillatoren durch Feuerwehr kann Leben retten
- Europäisches und nationales Netzwerk und Facharbeit