Finanzierungs- und Fördertag der Unternehmensverbände / Intelligenter Einsatz der Mittel gefragt
(Schwerin) - Beim 7. Finanzierungs- und Fördertag der Unternehmensverbände am heutigen Mittwoch (02.11.2005) auf Schloss Hasenwinkel forderte Uwe Kunkel, Vorstandsmitglied der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V., einen wohl überlegten Einsatz von Förder- und Strukturfondsgeldern:
Die strukturellen Defizite Mecklenburg-Vorpommerns werden deutlich, wenn die Zahlen zu Beschäftigung und Wirtschaftsleistung auf den Tisch kommen. Von daher ist es auch weiterhin erforderlich, in diesem Land zu Fördern. Nur durch eine breitere wirtschaftliche Basis kann dass Land auf eigene Füße gestellt werden. Durch Transferleistungen zur Wirtschaftsförderung können Sozialtransfers verringert werden. Aber nicht nur wegen der geringer werdenden finanziellen Möglichkeiten müssen, laut Kunkel, die Kriterien überdacht werden. Wer bereits mehrfache Zuwendungen erhalten hat, muss irgendwann mal auf eigenen Beinen stehen. Immer wieder neue Förderungen verzerren den Markt und sind letztendlich oft nicht zielführend, ergänzte Unternehmer Kunkel (Kunkel Metallbau in Kritzkow).
Beim 7. Finanzierungs- und Fördertag auf Schloss Hasenwinkel waren heute wieder rund 100 Personen zusammengekommen, um sich über die verschiedenen Förderprogramme des Landes, des Bundes und der EU zu informieren sowie alternative Finanzierungsmöglichkeiten näher gebracht zu bekommen.
Eingangs sprachen Wirtschaftsminister Dr. Ebnet sowie MinR Dr. Friedemann Tetsch aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit über die kommende EU-Strukturfondsperiode und die Zukunft des Aufbaus Ost.
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Marcus Kremers, Pressesprecher
Eckdrift 93, 19061 Schwerin
Telefon: (0385) 6356100, Telefax: (0385) 6356151
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VU zum Antrag von CDU und SPD "Wirtschaftliche Entwicklung durch Landesmarketing voranbringen"
- Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern schlagen "Zukunftspakt MV" vor / Jahresausblick 2018 der Wirtschaft
- Neues Führungsduo leitet künftig die Geschicke der Unternehmensverbände / Sven Müller und Jens Matschenz als neue Geschäftsführer der VUMV vorgestellt / Landtagspräsidentin Bretschneider lobt Engagement der Unternehmer