Pressemitteilung | Deutscher Tierschutzbund e.V.

Franz von Assisi Medaille für Maria und Wolfgang Petersen

(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund zeichnet heute den Regisseur Wolfgang Petersen und seine Frau Maria mit der Franz von Assisi Medaille aus. Es ist die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Tierschutzbund an engagierte Tierschützer vergibt. Die Übergabe an die Tierschutzbotschafter des Deutschen Tierschutzbundes findet anlässlich der Deutschland-Premiere des neuen Petersen-Films „Poseidon“ auf dem Roten Teppich im Theater am Potsdamer Platz, in Berlin statt.

„Maria und Wolfgang Petersen engagieren sich seit langer Zeit für den Deutschen Tierschutzbund und fördern internationale Tierschutzprojekte. Was uns besonders beeindruckt ist, dass dieses nachhaltige Engagement im Stillen erfolgt. Für die Tiere mit Herz und Hand, das trifft besonders auf diese beiden herausragenden Persönlichkeiten zu“, erklärt Wolfgang Apel, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, zur Auszeichnung.

Die enge Verbindung des Ehepaars zum Tierschutz und zum Deutschen Tierschutzbund besteht seit vielen Jahren. Maria und Wolfgang Petersen protestierten unter anderem öffentlich gegen die Käfighaltung von Legehennen in Deutschland. Und auch bei Tierrettungen kommt es immer wieder zur Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund. Besonders dramatisch waren die Erlebnisse am Rande der Dreharbeiten zum Film „Troja“ im Jahr 2004. An den verschiedenen Drehorten auf Malta und in Mexiko erlebte die Filmcrew hautnah grausame Schicksale der Straßenhunde und streunenden Katzen. Als im Jahr 2005 in New Orleans auch viele Tiere von der Flut betroffen waren, verletzt und hilflos in der Stadt zurückblieben, organisierten die Petersens Rettungsaktionen mit anderen Tierschützern. Maria Petersen betreut zudem in ihrem Privathaus in den USA Katzen, die ein hartes Schicksal hinter sich haben. Ohne die Hilfe wären diese Tiere wohl dem Tod ausgeliefert. Neben ihrem Einsatz für den Deutschen Tierschutzbund unterstützen die Petersens die amerikanische Tierschutzorganisation „Best Friends Animal Society“ und helfen mit, wenn es darum geht, Erfahrungsaustausch unter Tierschützern auf internationaler Ebene zu organisieren.

Der Deutsche Tierschutzbund begeht in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Für die Jubiläumsfeierlichkeiten hat Bundespräsident Horst Köhler die Schirmherrschaft übernommen.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Tierschutzbund e.V. Pressestelle Baumschulallee 15, 53115 Bonn Telefon: (0228) 604960, Telefax: (0228) 6049640

NEWS TEILEN: