Führungsnachwuchs zeigt Engagement / Intensiver Meinungsaustausch beim DRV-Wochenend-Workshop
(Berlin) - Der Zuspruch des engagierten Führungsnachwuchses der deutschen Reisebranche für den Wochenend-Workshop war überwältigend. So viele Anmeldungen wie diesmal gab es noch nie. Wir hatten erstmals sogar eine Warteliste, freut sich Peter Hamburger, der als Vorstandsmitglied im Deutschen ReiseVerband (DRV) für den Kreis der Jungen Führungskräfte zuständig ist. Die rund 40 Teilnehmer des Wochenend-Workshops der Jungen Führungskräfte im DRV zeigten sich beeindruckt vom kompakten, interessanten Programm und den neu gewonnenen exklusiven Einblicken in das tägliche Fluggeschäft.
Am 10. und 11. Oktober hatte sich der touristische Führungsnachwuchs unter Leitung von DRV-Vorstand Peter Hamburger in Frankfurt am Main getroffen. Die große Nachfrage belege das starke Interesse am Austausch der jungen Nachwuchskräfte untereinander sowie am Networking mit Branchen- und Verbandsvertretern, ist Hamburger überzeugt. Und es lässt sich erkennen, dass auch die Jungen bereit sind, sich für die Verbandsarbeit zu engagieren, konstatiert das DRV-Vorstandsmitglied.
Auf dem Programm stand ein Blick hinter die Kulissen des Frankfurter Flughafens und der Deutschen Flugsicherung in Langen nahe der Mainmetropole. Über Aufgaben und Ziele des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport AG informierte Susanne Schick, Senior Marketing & Sales Manager. Michael Fuhrmann von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DFS Deutschen Flugsicherung, gab einen Einblick in die Aufgaben des Unternehmens und der Arbeitsabläufe der Fluglotsen. Die Deutsche Lufthansa öffnete die Türen für eine gesonderte Besichtigung ihrer Basis einschließlich des Flug-Trainingszentrums mit den Flugsimulatoren sowie der Werft. Begleitet wurden die Workshop-Teilnehmer dabei von Nathali Hartkopf, Leiterin Verbandspolitik und Allianzvertrieb. Als zusätzliches Highlight hatte Dorothea Bonzelett, Referentin Marketing der Tourismus + Congress GmbH, alle Teilnehmer zu einem Abendessen in ein typisch hessisches Lokal eingeladen und ihnen im Rahmen einer Stadtrundfahrt die touristische Destination Frankfurt präsentiert.
Die Treffen der Jungen Führungskräfte finden in regelmäßigen Abständen statt. Die bundesweit stattfindenden Workshops ermöglichen interessante Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche der Touristik sowie in die aktuelle und vielfältige Verbandsarbeit.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV)
Sibylle Zeuch, Pressesprecherin
Albrechtstr. 10a, 10117 Berlin
Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30