Pressemitteilung | Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

IAA-Symposium zur Telematik-Kaufberatung / Kosten und Nutzen moderner Telematiksysteme

(Berlin) - Telematik ist heute für Transportunternehmen ein entscheidendes Instrument für höhere Effizienz und geringere Kosten. Telematiksysteme sorgen nicht nur für die Positionsbestimmung und Ortung, sondern dienen auch der Kommunikation zwischen Fahrer und Disposition, übernehmen die automatische Tourenplanung und Lkw-Navigation. Sie werten die Fahrer- und Fahrzeugdaten aus, kümmern sich um die Wartungsplanung und übernehmen die logistische Unterstützung bei der operativen Abwicklung des Transportauftrags.

All das trägt dazu bei, die Kraftstoff-, Personal- und Fahrzeugkosten zu senken und CO2 einzusparen. Allerdings gibt es immer noch viele Transportunternehmen, die sich bislang nicht für eine Investition in diese Technologie entscheiden können. Die Anzahl der Anbieter sei zu hoch, die Systemfunktionen seien zu vielfältig, hinzu kämen die Kosten für die Anschaffung und den Betrieb der Systeme, so die Begründungen.

Hier setzt das IAA Symposium "Telematik-Kaufberatung: Auf dem Weg zum richtigen System - Kosten und Leistungen von Telematiksystemen" an, das die Fachzeitschrift "VerkehrsRundschau" gemeinsam mit dem VDA veranstaltet. Das Symposium bietet den an Telematik interessierten Unternehmern eine Orientierungshilfe. Nachdem die erste Veranstaltung dieser Art auf der 63. IAA Nutzfahrzeuge im Jahr 2010 auf gute Resonanz stieß, helfen Telematikexperten jetzt erneut mit praxis- und anwenderorientierten Antworten auf die Frage: Welches System passt zu meinem Unternehmen, und welches System rechnet sich über den gesamten Nutzungszeitraum?

Das Symposium findet am Montag, 24. September 2012, 13.00 - 15.00 Uhr, auf dem Messegelände Hannover, Convention Center (CC), Saal 15/16, statt. Es richtet sich an alle Entscheider in Speditionen und Transportunternehmen sowie in Industrie und Handel, die Verantwortung für den Fuhrpark oder die IT tragen. Nach einer Einführung in die Thematik durch VDA-Geschäftsführer Dr. Ulrich Eichhorn referiert Karl-Heinz Neu, Geschäftsführer Schmitz Cargobull Telematics, Münster, über "Das leistet moderne Trailertelematik". Er erläutert die Funktionen und Systemkomponenten und zeigt Einsatzbeispiele aus der Praxis.

Bernd Schoob, Geschäftsführer der Fleetconsult GmbH, Geldern, spricht über "Return on Investment von Telematikprojekten". Alexander Németh, ANE Projektmanagement & Training, Berlin, spricht über "Digitaler Tachograf und Telematik - wie die Systeme bei der Archivierung zusammenspielen". Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, stellt "Exklusive Studienergebnisse: Marktübersicht Telematiksysteme" vor und präsentiert u. a. einen aktuellen Anbieterüberblick mit Leistungen und Preisen. Die Moderation der Veranstaltung hat Serge Voigt, Redakteur der "VerkehrsRundschau".

Die Teilnahme an dem IAA-Symposium ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über www.iaa.de/besucher/veranstaltungen/fachveranstaltungen.

Quelle und Kontaktadresse:
VDA Verband der Automobilindustrie e.V. Pressestelle Behrenstr. 35, 10117 Berlin Telefon: (030) 897842-0, Telefax: (030) 897842-600

NEWS TEILEN: