Im Premium-Bereich nahezu Vollausstattung / Auch bei Volumenmodellen vorn / VDA: Deutsche Automobilindustrie bei ESP führend
(Frankfurt am Main) - Verkehrsminister Stolpe läuft mit seinem Anliegen, ESP zur Standardausführung bei Fahrzeugen zu machen, bei der deutschen Automobilindustrie offene Türen ein: Die deutschen Hersteller haben diese Innovation vor allen anderen frühzeitig eingeführt, betonte der Verband der Automobilindustrie (VDA). Im Premiumbereich sei inzwischen mit über 90 Prozent nahezu eine Vollausstattung erreicht. Aber auch bei den deutschen Volumenmodellen liege die Quote mit rund zwei Drittel weit über dem europäischen Durchschnitt. Tendenz: kräftig steigend.
Bei den Nutzfahrzeugen kommt diese Sicherheitstechnologie immer mehr zur Anwendung. Das gilt vor allem für Reisebusse, bei denen die deutschen Hersteller dem Verkehrsminister zugesagt haben, sämtliche neuen Modelle seit 2004 serienmäßig mit ESP auszustatten. Auch bei Transportern sind die deutschen Hersteller sehr viel schneller als die Wettbewerber. Die Zahl der serienmäßig mit ESP ausgestatteten Modelle nimmt zu, so der VDA.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Westendstr. 61, 60325 Frankfurt
Telefon: 069/975070, Telefax: 069/97507261
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IAA MOBILITY 2021: In Zukunft parkt das Auto selbst / VDA stellt mit Gemeinschaftsprojekt "Automated Valet Parking" fahrerlose Parkfunktion vor / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
- VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Es ist auf der IAA MOBILITY zu sehen, was sich weit über Deutschland hinaus an neuer Mobilität auf den Weg macht" /Weltweit größtes Mobilitätsevent beginnt am Montag
- Mattes: Deutsche Hersteller zeigen viele Innovationen in Genf