Pressemitteilung | Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kauf eines gebrauchten Hauses / Tipps und Checklisten zur Vorbereitung

(München) - Ein fertiges und bereits genutztes Haus bietet Käufern einige Vorteile: Das gebrauchte Objekt lässt sich gleich besichtigen und mit anderen Angeboten vergleichen, und es steht unter Umständen auch schneller zur Verfügung.

Leider gehen viele Käufer von Immobilien relativ sorglos vor. Neben Lage, Kaufpreis oder Zimmeraufteilung werden so wichtige Kriterien wie Bausubstanz und Haustechnik oft unterschätzt. Doch wie stellt man die richtige Diagnose über den Zustand eines Hauses? Welche Fachleute sollten bei der Analyse hinzugezogen werden? Was ist bei Sanierung und Modernisierung zu beachten?

Antworten darauf gibt die Neuauflage des Ratgebers "Kauf eines gebrauchten Hauses" der Verbraucherzentralen.

Viele Tipps und Checklisten helfen, den Hauskauf strukturiert und gut informiert anzugehen. So erläutert das Buch, wie bei einer Besichtigung vorgegangen werden sollte und was zur Beurteilung des Kaufpreises wichtig ist. Auch zu den gesetzlichen Bestimmungen und sonstigen Regelungen des Kaufvertrages finden sich wertvolle Hinweise. Der Ratgeber "Kauf eines gebrauchten Hauses" kostet 9,90 Euro und ist in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Bayern erhältlich. Zu bestellen ist er zuzüglich 2,50 Euro für Porto und Versand unter Tel. 0180 - 500 14 33 (0,14 Euro /Minute aus dem Festnetz.

Quelle und Kontaktadresse:
Verbraucherzentrale Bayern e.V. Ingrid Kreuzer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mozartstr. 9, 80336 München Telefon: (089) 539870, Telefax: (089) 537553

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

NEWS TEILEN: