Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 089/55 27 94-0
- E-Mail: info@vzbayern.de
- Internet: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/
- Handlungsfelder
- 2.16 Verbraucherbelange (Gesellschaft und Politik)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Die eigene Immobilie in eine zusätzliche Rente umwandeln / Verbraucherzentrale Bayern mit neuem Beratungsangebot
- Buchtipp: "Ratgeber: Einfach machen: Geldanlage"
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?
- Deutschlandticket: Mängel bei Online-Kündigung / Verbraucherzentrale Bayern mahnt Verkehrsbetriebe ab
- "Schufa-Auskunft per App erlaubt Einblicke ins Konto"
- Kosten senken durch Heizungstausch / Aktueller Ratgeber gibt Infos und Tipps
- Geförderte Pflegezusatzversicherung nur Werbeversprechen? / Staatliche Förderung oft nicht Lösung des Problems
- Alltagshilfe für Geflüchtete aus der Ukraine / Verbraucherzentrale Bayern berät und informiert in ukrainischer Sprache
- Festgeld ist nicht automatisch sicher / Sichere und unkomplizierte Geldanlage mit Tücken
- Halten sich Händler an Kündigungsfristen und Updatepflichten?
- Jahresrückblick: Die Aufreger des Jahres 2022 / Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern, im Interview
- Gutscheine unterm Weihnachtsbaum
- Experten-Interview: Was passiert mit meinen Daten?
- Black Friday und Cyber Monday: Schnäppchenjagd um jeden Preis?
- Online-Kündigung mit Hürden / Gesetzlich vorgeschriebener Kündigungsbutton fehlt oft
- Ungestörtes Surfen ohne Cookie-Banner
- Bundesliga-TV-Rechte: Werbung von Sky unzulässig
- "Ist Dinkel gesünder als Weizen?"
- Für wen sind Krankenzusatzversicherungen sinnvoll?
- Rundfunkbeitrag: Wichtige Änderungen für Beitragszahlende / Keine Barzahlung möglich - Zahlungsaufforderung für bestimmte Beitragszahlende nur noch einmalig
- Viagogo muss Identität von gewerblichen Händlern offenlegen / Verbraucherzentrale Bayern erwirkt Urteil gegen Ticketbörse
- Kostenfallen im Internet: "Pass auf deine Mäuse auf!"
- Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst? / Hilft Sirtfood beim Abnehmen?
- Tiefgekühlte Lebensmittel: Herkunft der Ware oft unklar / Verbraucherzentrale Bayern fordert nach Stichprobe verpflichtende Kennzeichnung
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst? / Wie lassen sich Reste vom Festessen verwerten
- Neue Regelungen für digitale Produkte
- Selbstbestimmt - die Online-Patientenverfügung der Verbraucherzentralen
- Wann gelten Beiträge von Influencern als Werbung?
- Teller statt Tonne: Wie landet weniger Essen im Müll?
- Vorsicht vor Studienfinanzierung über private Anbieter / Die Höhe der Verzinsung kann im Wucherbereich liegen
- Nach AGB-Urteil: Banken reagieren nervös / Die Verbraucherzentrale Bayern warnt Verbraucher vor möglichen Fallstricken
- Rundfunkbeitrag: Unbürokratische Hilfe für Betroffene der Flutkatastrophe / Besondere Notlage vereinfacht die Abmeldung
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst? / Darf man gekochten Reis aufwärmen?
- Schadstoffe in Bambusgeschirr / Verbraucherzentralen warnen vor Produkten mit Bambus-, Reis- oder Weizenfasern
- Vorsicht vor Abzocke durch falsche Microsoft-Webseiten / Die Verbraucherzentrale Bayern warnt vor betrügerischen Links und Downloads
- Verbraucherzentrale Bayern berät ab dem 20. Juli 2021 wieder persönlich / Ratsuchende können ab sofort Termine vereinbaren
- Flugärger-App hilft jetzt auch bei Problemen mit dem Gepäck / Kostenlose Unterstützung für Reisende bei Problemen mit Airlines
- Nach BGH-Urteil: Verbraucher können Erhöhungen von Bankentgelten zurückfordern / Die Verbraucherzentrale Bayern unterstützt Betroffene mit Beratungs- und Service-Angeboten
- Welche Versicherungen sind wirklich wichtig? / Die Verbraucherzentrale Bayern gibt hilfreiche Tipps
- Persönliche Datenspuren in der Online-Welt reduzieren / Smartphone-Rallye lädt ein, das eigene Verhalten im Netz zu prüfen
- Den digitalen Nachlass rechtzeitig regeln / In einem Online-Vortrag gibt die Verbraucherzentrale Bayern wichtige Tipps
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst? / Warum haben aufgewärmte Kartoffeln weniger Kalorien?
- Expertenchat zum Gesetz für faire Verbraucherverträge / Die Verbraucherzentralen und Staatssekretär Prof. Dr. Kastrop beantworten Verbraucherfragen im Live-Chat
- Tarifdschungel: So wählt man das passende Mobilfunkangebot / Die Verbraucherzentrale Bayern gibt hilfreiche Tipps
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst? / Was ist eigentlich Bouquet Garni?
- Warmwasser sparen im Alltag / Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt Tipps
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst? / Was ist eigentlich Johannisbrotkernmehl?
- Lebensmittel genießen statt wegwerfen / Neue Internetseite der Verbraucherzentralen gibt Tipps
- Fußball-EM: Unsichere Zeiten für Ticketinhaber / Die Verbraucherzentrale Bayern informiert Fußballfans über ihre Rechte bei unterschiedlichen Szenarien
- Ärger vermeiden beim Bezahlen per Klarna-Rechnung / Die Verbraucherzentrale Bayern warnt vor Tücken
- Krankenkasse: Wechseln ist nun leichter möglich / Die Bindungsfrist reduziert sich
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst? / Lassen sich Mehle beim Backen einfach austauschen?
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst? / Wie lagert man Brot richtig?
- Baufinanzierung: Ist die Vorfälligkeitsentschädigung zu hoch? / Verbraucher sollten Berechnung der Banken kritisch prüfen
- Weltverbrauchertag 2020 / Den Alltag der Verbraucher fairer und sicherer machen
- Klage wegen überhöhter #Inkassogebühren / Die #Verbraucherzentrale Bayern geht gegen Inkassodienst vor
- Die #Verbraucherzentrale mahnt die Deutsche #Bahn erfolgreich ab / Die Werbung zur kostenfreien #Kindermitnahme ist #irreführend
- Achtung Dieselfahrer! Diese Abzockmasche kursiert im Internet
- Worauf achten Verbraucher beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln?
- Essen, Trinken und Genuss hätten Sie's gewusst? Darf man im Supermarkt eigene Gefäße mitbringen?
- Vorsicht vor neuer Betrugsmasche mit Bezug auf die #DSGVO / Verbraucher sollen sensible Daten preisgeben
- Vorsicht bei der Partnersuche im Internet
- Zum Studienbeginn: Die Anmeldung zum Rundfunkbeitrag nicht vergessen / Die Zahlungsaufforderungen sollten nicht ignoriert werden
- Wer in der Ferienzeit untervermietet, sollte die Internetnutzung genau regeln / Probleme wegen Urheberrechtsverstößen häufen sich
- E-Boards sind für den Straßenverkehr nicht geeignet / Verbraucherzentrale informiert über neue Freizeitgeräte
- Verbraucherzentralen starten Umfrage zu vegetarischen und veganen Ersatzprodukten / Ergebnisse sollen Verbrauchererwartung klären
- Pflege-Bahr-Tarife sind als Absicherung unzureichend / Besser eine ungeförderte Pflegetagegeldversicherung wählen
- Smartphones für Kinder: Aufklärung ist unerlässlich / Was Eltern beim Kauf von Multimedia-Handys beachten sollten
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst? / Wie werden Walnüsse richtig gelagert?
- Milliardenverluste bei geschlossenen Fonds / Die Verbraucherzentrale Bayern berät geschädigte Kapitalanleger
- Stolperstart bei der Umstellung von Telefonanschlüssen auf IP-Technik / Verbraucherzentralen werten 1.885 Beschwerden aus
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst? Was ist Agavendicksaft?
- Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?
- Telefon: Umstellung auf IP-Technik läuft nicht problemlos / Rege Beteiligung an Umfrage der Verbraucherzentralen - Teilnahme ist noch bis 10. Juli möglich
- Mobilfunk-Rechnung per Post darf nichts kosten / Verbraucher können Zahlungen zurückverlangen
- Fastenzeit / Nahrung radikal einschränken, birgt Risiken / Heilfasten und Co. sind nicht für jeden geeignet
- Marktcheck: Natamycin im Käseregal / Umstrittener Zusatzstoff oft nur mit E-Nummer gekennzeichnet
- Scoring: Die heimliche Bewertung der Bonität Verbraucherzentralen starten Umfrage zum Auskunftsrecht
- Ratgeber: Einkaufsfalle Supermarkt / Tricks durchschauen und Geld sparen
- Bio ist nicht gleich Bio / Verbraucherzentrale informiert über Qualitätsunterschiede
- Politische Unruhen in Ägypten / Verbraucherzentrale informiert über die Rechte der Touristen
- Neuer Kompaktratgeber "Bausparen" / Wie es funktioniert und für wen es sich eignet
- Eigentumswohnung: Auswahl und Kauf / Ratgeber gibt wichtige Entscheidungshilfe
- Fehler im Bauvertrag vermeiden / Ratgeber "Muster-Baubeschreibung"
- Der Blaue Engel - ein cooler Typ / Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Schulanfang
- Missbrauch von Kontodaten / Verbraucherzentrale rät, Abbuchungen immer zu prüfen
- Ferienjobs sind nicht immer sozialversicherungsfrei / Was Schüler und Studierende wissen sollten
- Beliebtes Spiel mit dem Feuer / So grillen Sie sicher / Tipps der Verbraucherzentrale
- Rechtzeitig versichern für den Notfall im Urlaub / Auslandsreise-Krankenpolice ist unverzichtbar
- Für den "Fall der Fälle" rechtzeitig vorsorgen Ratgeber zur Patientenverfügung
- Jetzt ist Fastenzeit / Verbraucherzentrale Bayern warnt vor Null-Diät
- Neue Kennzeichnung für Obst und Gemüse / Einkaufen wird transparenter
- Leitungswasser ablaufen lassen / Im stehenden Wasser kann sich Kupfer und Nickel anreichern
- Ein Lebensende in Würde / Ratgeber für Sterbebegleitung und Trauerfall
- Klima schützen kann jeder / Energiesparlampen bringen was ein
- Getrübte Urlaubsfreude: Wie reklamiere ich richtig? / Die Verbraucherzentrale gibt Tipps
- Ausbildung oder Studium: Was sich bei der Krankenversicherung ändert Die Verbraucherzentrale Bayern informiert
- Near-Water-Getränke: Inhaltsstoffe kritisch prüfen Die Verbraucherzentrale hält die neuen Wellness-Getränke für teuer und überflüssig
- Rückkehrrecht in die private Krankenversicherung Seit 1. Juli besteht Anspruch auf Versicherung im Standardtarif