Koalitionsvereinbarung dringend mit Leben füllen: Finanzierung im Mittelstand drängendes Problem
(Schwerin) - Eine Landesförder- und Investitionsbank zur Unterstützung des Mittelstandes soll geprüft werden, so die Meldungen über den SPD-PDS Koalitionsvertrag in Mecklenburg-Vorpommern. Klaus Hering, Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V., erinnert daran, dass die Finanzierungssituation des Mittelstandes ein äußerst drängendes Problem ist:
Wenn hier keine Wege und Lösungen gefunden werden, drohen weitere Insolvenzen in Mecklenburg-Vorpommern, so Hering am 25.10 in Greifswald.
Die Wirtschaft hat dafür konkrete Vorarbeiten geleistet: Die erste Umfrage von VU und Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verdeutlichte im Frühjahr die problematische Finanzierungssituation. 38,4 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass die Kreditaufnahme schwieriger geworden ist, jedem sechsten Unternehmen wurde die Kreditlinie gar gekürzt. Es ist zu erwarten, dass die gerade laufende zweite Umfrage diesen Trend noch verstärken wird. Aus den intensiven Diskussionen nach der Veröffentlichung der Umfrage hat die VU Vorschläge für die zukünftige Landes-Investitionsförderung
erarbeitet (PE vom 15.07.02) und am 18. September 2002 gemeinsam mit der IHK Schwerin und der Handwerkskammer ein 12-Punkte-Programm der Wirtschaft zur Änderung der Unternehmensfinanzierung vorgestellt (Anlage).
Hering abschließend: Wir hoffen, die Vorschläge werden nun aufgegriffen und wir kommen gemeinsam voran. Das große Interesse schlägt sich auch in den Anmeldezahlen zum Finanzierungstag der Unternehmensverbände wider, der am 12. November 2002 in Hasenwinkel stattfinden wird. Neben den zahlreichen Fachinformationen für die Unternehmen wird Minister Dr. Ebnet die weitere Vorgehensweise der Landesregierung erläutern können.
Zu dieser Veranstaltung und dem anschließenden Unternehmertag mit Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff lädt die Landesvereinigung der Wirtschaft alle Interessenten herzlich ein. Informationen und Anmeldung (Teilnehmerbeitrag 40 Euro) unter www.vumv.de oder telefonisch: (0385) 6356-100.
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. - BDA-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Eckdrift 93
19061 Schwerin
Telefon: 0385/6356100
Telefax: 0385/6356151
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VU zum Antrag von CDU und SPD "Wirtschaftliche Entwicklung durch Landesmarketing voranbringen"
- Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern schlagen "Zukunftspakt MV" vor / Jahresausblick 2018 der Wirtschaft
- Neues Führungsduo leitet künftig die Geschicke der Unternehmensverbände / Sven Müller und Jens Matschenz als neue Geschäftsführer der VUMV vorgestellt / Landtagspräsidentin Bretschneider lobt Engagement der Unternehmer