Pressemitteilung | Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

MedInform-Spezialseminar zu HTA und Versorgungsforschung am 19. Juni 2007 in Berlin

(Berlin) - In die Thematik „Health Technology Assessment (HTA) und Versorgungsforschung“ führt ein MedInform-Spezialseminar am 19. Juni 2007 in Berlin ein. Das Seminar gibt einen aktuellen Überblick über die Entwicklungen in diesem Bereich und beleuchtet anhand von Beispielen die Chancen und Risiken im Markt. Ein weiteres, wesentliches Ziel des Seminars ist die Darstellung der Reichweite von Health Technology Assessment in der vergleichenden Bewertung von medizinischen Verfahren, Medizinprodukten und Arzneimitteln. MedInform ist der Informations- und Seminarservice des BVMed.

Referent des Seminars ist Dr. Frank Andreas Krone, Director Health Care Research bei Analytica International. Moderiert wird die Veranstaltung von Olaf Winkler, Leiter des BVMed-Referats Gesundheitssystem. Programm und Anmeldung zum MedInform-Spezialseminar „Bedeutung von Health Technology Assessment und Versorgungsforschung für Medizintechnologien im Gesundheitsmarkt“ befinden sich im Internet unter www.bvmed.de (Veranstaltungen). Die Teilnahmegebühr beträgt 345 Euro zuzüglich 19 Prozent MwSt.

Evidenzbasierte Medizin und Health Technology Assessment gewinnen im Gesundheitsmarkt aufgrund knapper Ressourcen an Bedeutung. Ebenso bestimmen immer stärker ökonomische Überlegungen die Entscheidungsprozesse. Bei gleichwertigen Therapieoptionen soll die ökonomisch günstigste Alternative zum Einsatz kommen. Um diese Entscheidung mit einem Maximum an Objektivität zu treffen, wurden Instrumente geschaffen, die es erlauben, rational, strukturiert und evidenzbasiert Unterstützung zu leisten. Dazu gehören HTA oder Register.

Der Einsatz von therapeutischen Maßnahmen, Medizinprodukten und Arzneimitteln wird in Zukunft immer stärker unter dem Aspekt der Relevanz für den klinischen Alltag gesehen. Hiermit ist die Notwendigkeit gegeben, Innovationen, aber auch bestehende und etablierte Verfahren, auf den Prüfstand zu stellen. Damit rücken patientenrelevante Endpunkte in den Fokus der Betrachtung. In diesem Zusammenhang werden Projekte im Rahmen der Versorgungsforschung an Bedeutung gewinnen. Diese Thematik greift das Spezialseminar praxisorientiert auf.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) Manfred Beeres, Referent, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Reinhardtstr. 29b, 10117 Berlin Telefon: (030) 246255-0, Telefax: (030) 246255-99

NEWS TEILEN: