Pressemitteilung | Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) - Hauptstadtbüro

Möllenberg: "Einweg vernichtet Arbeitsplätze"

(Oberjosbach) - "Der dramatische Sinkflug der Mehrwegquote und der enorme Preisdruck der großen Handelsketten auf die Getränkehersteller vernichten tagtäglich Arbeitsplätze in Deutschland", warnte heute (15. März 2011) der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, auf dem "Getränkeforum 2011" im Bildungszentrum Oberjosbach (BZO). Die Politik müsse endlich eine kräftige Zwangsabgabe auf Einwegflaschen erheben.

Die Einführung des Pfandes auf Einwegverpackungen im Jahr 2003 sollte helfen, Mehrwegflaschen wieder populärer zu machen. Das Gegenteil war der Fall. Warum Glas-Mehrwegflaschen nach Hause tragen, wenn es für etwas mehr Pfand auch leichtere Plastikgebinde gibt? Das fragen sich seither immer mehr Verbraucher - Umweltschutz hin oder her.

Bei Mineralwasser ist die Mehrwegquote mittlerweile schon unter ein Drittel (31,1 Prozent) geschrumpft, Erfrischungsgetränke (außer Bier) werden schon zu 76,5 Prozent in Einwegflaschen verkauft. "Dabei ist Einweg nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch unsinnig", so Möllenberg. Viele mittelständische Betriebe seien heute in ihrer Existenz gefährdet - nicht nur durch den Plastikflaschenboom, sondern auch durch den extremen Preisdruck der großen Handelsketten. Sollte das Mehrwegsystem weiter schrumpfen, wären langfristig rund die Hälfte aller rund 250.000 Arbeitsplätze im Getränkefachgroßhandel, in der Erfrischungs- und Mineralbrunnenindustrie, in der Brauwirtschaft und im Getränkeeinzelhandel akut gefährdet.

Möllenberg: "Der Gesetzgeber muss endlich handeln. Einwegflaschen müssen durch eine Zweck gebundene Abgabe so teuer werden, dass der Kauf von Mehrwegflaschen wieder attraktiver wird."

Quelle und Kontaktadresse:
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Hauptstadtbüro Dr. Karin Vladimirov, Pressesprecherin Luisenstr. 38, 10117 Berlin Telefon: (030) 288849693, Telefax: (030) 288849699

NEWS TEILEN: