Nach Karlsruhe zunehmendes Interesse am BdV / Verband auf "Du und deine Welt" / Dem Gesetzgeber auf die Finger schauen
(Henstedt-Ulzburg) - Die Resonanz auf das Karlsruher Urteil ist überwältigend, freut sich Lilo Blunck, die Geschäftsführerin des Bundes der Versicherten (BdV). Das Interesse an der Mitgliedschaft im BdV wächst. Die Bundesverfassungsrichter haben den Gesetzgeber am 26. Juli 2005 aufgefordert, bis Ende 2007 für Lebensversicherungen sowohl verbraucherfreundliche Regelungen für die Überschussbeteiligung zu finden, als auch für eine verbesserte Beteiligung der Versicherungsnehmer an den stillen Reserven der Gesellschaften zu sorgen. Für den in Karlsruhe für seine Mitglieder aufgetretenen BdV ist die Sache damit nicht erledigt. Lilo Blunck: Wir werden darauf achten, welche Konsequenzen der Gesetzgeber aus dem Spruch der Karlsruher Richter zieht.
Dass sich in jüngster Zeit immer mehr Anrufer wegen einer BdV-Mitgliedschaft melden, sieht Lilo Blunck mit Freude. Um die Arbeit des BdV besser präsentieren zu können, geht der mit 50.000 Mitgliedern größte Verband seiner Art vom 26. August bis zum 4. September 2005 auf Norddeutschlands größte Verbraucherausstellung "DU UND DEINE WELT" in Hamburg (Halle 4, Standnummer 04.EG.44). Lilo Blunck: Wir berichten den Besuchern gern über das Karlsruher Urteil, informieren sie aber auch ausführlich über unsere Arbeit und welche Vorteile diese für sie ganz konkret hat.
Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Versicherten e.V.
Postfach 11 53, 24547 Henstedt-Ulzburg
Telefon: 04193/99040, Telefax: 04193/94221
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Streichung des Garantiezinses betrifft Altersvorsoge flächendeckend / Alle Formen der kapitalgedeckten Rente verlieren Verlässlichkeit
- Gut und günstig versichert / Bund der Versicherten e. V. veröffentlicht Ratgeber im neuen Look
- Bundesregierung will klassische Lebensversicherung beenden / Negative Auswirkungen auf bestehende Verträge sind zu erwarten