Bund der Versicherten e.V. (BdV)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: /
- E-Mail: info@bundderversicherten.de
- Internet: https://www.bundderversicherten.de/
- Handlungsfelder
- 2.16 Verbraucherbelange (Gesellschaft und Politik)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Streichung des Garantiezinses betrifft Altersvorsoge flächendeckend / Alle Formen der kapitalgedeckten Rente verlieren Verlässlichkeit
- Gut und günstig versichert / Bund der Versicherten e. V. veröffentlicht Ratgeber im neuen Look
- Bundesregierung will klassische Lebensversicherung beenden / Negative Auswirkungen auf bestehende Verträge sind zu erwarten
- BdV begrüßt neue Angebote zur privaten Altersvorsorge in Europa / BdV reicht Stellungnahme zu EIOPA-Konsultation für PEPPs ein
- Kooperation zwischen BdV und HUK / Neuer Gruppenvertrag "Risikolebensversicherung" ab 1.7.2016
- Mitglieder diskutieren in Berlin / Bund der Versicherten (BdV) lud zur Mitgliederversammlung
- Der Gewinner ist ... Verleihung des "Versicherungskäse des Jahres"
- Politische Forderungen und verbraucherpolitische Ziele / BdV präsentiert die "Versicherungsagenda 2015"
- Die Nominierten für den Versicherungskäse des Jahres 2015 / Drei Kandidaten für das schlechteste Versicherungsprodukt
- BdV-Entscheidungshilfe zur Kündigung von Lebensversicherungen / "Hop oder Top?" - Mit wenigen Klicks zur richtigen Entscheidung
- Riester-Sparer sind bei Ergo zukünftig Kunden zweiter Klasse / Klassische Garantien bald nur noch für reiche Kunden
- Mit den richtigen Versicherungen auf den Schulweg / ABC-Schützen gut versichert unterwegs
- Gut versichert ... in der privaten Krankenversicherung? / Bund der Versicherten veröffentlicht Neuauflage der erfolgreichen Broschüre
- Schludrigkeit der Versicherer ermöglicht Milliardenrückforderung für Kunden / Mehr als die Hälfte aller Verträge sind nach Abschätzung des Bund der Versicherten betroffen
- Panikmache der Bundesbank geht an Realität vorbei / Zinsanstieg keine Gefahr für deutsche Lebensversicherer
- Gut versichert ... auch im Alter / BdV veröffentlicht aktualisierte Seniorenbroschüre
- BGH-Urteil stärkt Versicherungsnehmer / BGH gibt wichtiges Signal: Anspruch auf höhere Rückzahlung bei Rückabwicklung von Lebensversicherungen
- 25. Wissenschaftstagung des Bund der Versicherten zu "Alters(ver)sicherung am Wendepunkt?!" / Neuer Wissenschaftlicher Beirat des Bund der Versicherten lädt zur hochkarätig besetzten Wissenschaftstagung
- Versicherungs- und Riester-Kunden der Willkür der Rechenprogramme ausgeliefert / BdV fordert Gesetz für Rechtsanspruch auf Nachrechenbarkeit
- Neutralität in erhitzter Riester-Debatte / BdV begrüßt Einrichtung der Produktinformationsstelle Altersvorsorge
- BdV mit neuem Logo und Claim / Offensiv für Versicherte
- Gravierende Fehler bei Riester-Rente gerichtlich bestätigt / Versicherer HDI unterwirft sich Verbraucherschützern (Korrektur)
- Bund der Versicherten begrüßt neues europäisches Vertriebsrecht / Überarbeitung der Vermittlerrichtlinie ein richtiger Schritt
- Kunden der Lebensversicherer üben Verzicht im Umfang des Grexit / Kleinleins Klartext: Geschenke an die Lebensversicherungswirtschaft genauso umfangreich wie Kosten des Grexit
- Sicherer Start ins Berufsleben für Auszubildende / Auch Berufsanfänger sollten den richtigen Versicherungsschutz haben
- Keine Versicherungspflicht bei Elementarschäden / Politik und Versicherungswirtschaft lassen Bürger im Stich
- Verbraucherschützer warnen auch in der betrieblichen Altersvorsorge vor legalem Betrug / Vor der Einführung eines Opting-Out sollte eine Verbesserung der Produkte stehen
- Diese Versicherungen gehören ins Reisegepäck / Zur Urlaubszeit sollten Reisende ihren Versicherungsschutz prüfen
- Ehrung des schlechtesten Versicherungsproduktes des Jahres / BdV ruft mit dem "Versicherungskäse des Jahres" einen neuen Preis ins Leben
- Infrastrukturrisiken in der Altersvorsorge / Infrastrukturminister Alexander Dobrindt stellt deutsche Eckpunkte der Investitionspolitik vor
- BdV startet eigenen BdV-Blog / / Unter www.bdv-blog.de mit Kolumnen, Informationen und Meinungen
- BdV und Verbraucherzentrale NRW fordern gesetzlichen Berufsunfähigkeitsschutz für alle / Versicherungswirtschaft versagt in ihrer sozialpolitischen Verantwortung
- Koalition bei Beschränkung der Abschlusskosten und Provisionen gescheitert / Lebensversicherungsreformgesetz läuft ins Leere
- Morgen ist Internationaler Tag der Pflege / BdV erklärt, worin sich private Pflegeversicherungen unterscheiden
- BdV auch in Europa präsent / Mitgliedschaft bei "Better Finance" besiegelt
- Schäden durch Randale am 1. Mai / BdV informiert, welche Versicherungen zahlen
- Bund der Versicherten unterstützt Versicherungsmathematiker mit Kritik an Zinszusatzreserven / Bildung überzogener Reserven muss überdacht werden
- Wenn sich der Familienstand ändert / Nach einer Hochzeit sollten auch die Versicherungen angepasst werden
- Auch beim Grillvergnügen gilt die Sorgfaltspflicht / Finger weg von Brandbeschleunigern
- Allianz aus Politik und Versicherern giert nach Vorsorgegeldern / Mit neuem "Bürgerfonds" ein weiterer Griff in die Taschen der Bürger
- Kampf um Transparenz in der Lebensversicherung geht in Karlsruhe weiter / BdV-Mitglied legt Verfassungsbeschwerde ein
- BdV begrüßt neue Versicherung "ÜberschussPlus" / Ab 1. April gegen Schmälerung der Überschussbeteiligung in Lebensversicherung versichern
- Wissen von Jugendlichen über Versicherungen eher mangelhaft / BdV-Forderung: Versicherungs- und Finanzwissen auf den Stundenplan setzen
- Richtig versichert in die Fahrradsaison / Versicherungsschutz für Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes
- Riester-Verrentung geht schief / Stiftung Warentest deckt schwere Mängel bei der Verrentung auf
- Unversichert in die Luft gehen / Privathaftpflicht: Versicherungsschutz für Drachen und Drohnen derzeit ungeklärt
- BdV zieht mit Verbraucher vor das Bundesverfassungsgericht / Kampf um Transparenz und Auskunftsanspruch in der Lebensversicherung geht weiter
- Bundesregierung versagt beim Erklären der Zinszusatzreserve / Antworten auf kleine Anfragen offenbaren Abhängigkeit von der Versicherungslobby
- VersicherungsCheck für Frauen
- #BdV jetzt auch auf #Twitter aktiv / Per Tweet offensiv für Versicherte
- Wunsch nach mehr Transparenz bei Versicherungen auf EU-Ebene / BdV Stellungnahmen für Europäische Versicherungsaufsicht zu Produktinformationsblättern
- 33 Jahre Bund der Versicherten e. V. / Kämpferisch in Deutschland und Europa
- Fesselnde (Versicherungs-)Lektüre / Gut versichert, auch wenn's sehr privat wird
- Gesetzgeber folgt Empfehlungen des BdV / Neue RfB-Verordnung verhilft zu mehr Verbrauchergerechtigkeit
- Aus schwarz wird blau / Ab dem 1. März gelten neue Versicherungskennzeichen für Mofas und Mopeds
- BGH-Urteil öffnet dem legalen Betrug Tor und Tür / Lebensversicherer müssen weder nachzahlen noch nachweisen
- BGH-Urteil zur Beteiligung an den Bewertungsreserven erwartet / BdV erhofft Klärung für den Verbraucher
- Gut versichert durch den Winter / Was Mieter und Vermieter bei Eis und Schnee beachten sollten
- Ratingagenturen verunsichern Lebensversicherungsmärkte und Kunden / BdV fordert Aufklärung durch die Aufsichtsbehörde
- BdV-Stellungnahme zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSGB) / Referentenentwurf mit Verbesserungsbedarf
- Neue Stornoabzüge bei Lebensversicherungen / Bund der Versicherten sieht skandalöse Verstöße gegen gängige Rechtsprechung
- Petitionsausschuss unterstützt Elementar-Pflichtversicherung / BdV-Forderung nach Pflichtversicherung endlich beim Bundesministerium angekommen
- Mit den richtigen Versicherungen ins neue Jahr / Den persönlichen Versicherungsbedarf gratis ermitteln auf bundderversicherten.de
- Orkanböen und Hochwasser bedrohen Deutschland / BdV erklärt, welche Versicherungen bei Sturmschäden zahlen
- Hände weg von Handyversicherungen / Teure Policen mit vielen Ausschlüssen
- Wissenschaftliche Begleitung für den Bund der Versicherten / Wunsch der Mitglieder nach einem Wissenschaftsbeirat vor der Umsetzung
- Bundesrat berät über Überschusskürzungen bei Lebensversicherungen / EIOPA-Stresstest: Deutsche Assekuranz finanzstark und krisensicher
- Gut versichert in der Adventszeit / Versicherungsschutz bei Weihnachtsbränden: Auch Geschenke sind versichert
- Riskante Infrastrukturprojekte sollen durch Steuergelder zur Altersvorsorge mutieren / Versicherungslobby fordert Abkehr von risikobasierter Bewertung
- Winterreifenpflicht nur auf winterlichen Straßen / Auswirkungen falscher Bereifung auf die Haftpflicht- und Kaskoversicherung
- Hohe Versprechen an Aktionäre, gebrochene Versprechen an die Kunden / Rekorddividende: Allianz erhöht Ausschüttungsquote an Aktionäre
- BdV fordert Versicherungspflicht bei Elementarschäden / Appell an die Justizminister vor der Herbsttagung in Berlin
- Der Irrsinn in der Kfz-Versicherung beginnt / BdV rät: Nicht nur auf den Beitrag, sondern auch auf gute Bedingungen achten
- Startschuss für mehr Informationen zu Riester- Renten / BdV begrüßt Ausschreibung des Bundesministeriums der Finanzen zur Einrichtung der Produktinformationsstelle
- BdV warnt vor Schlussverkauf bei Lebensversicherungen / Banken und Versicherungen arbeiten mit irreführender Werbung
- BdV beklagt geringe Teilnahme der Versicherer / Tarifwechsel-Service der PKV kommt zu spät
- Wann Versicherer nach einem Wildunfall zahlen / BdV rät zur Erweiterung der Wildschadenklausel
- Räumpflicht für Herbstlaub / Worauf Hausbesitzer und Mieter achten sollten
- BdV-BedarfsCheck optisch runderneuert / Den persönlichen Versicherungsbedarf ermitteln auf bundderversicherten.de
- Fehlende politische Hygiene fördert Vorsorge- und Politikverdrossenheit / Ex-Gesundheitsminister Bahr wird Allianz(ler)
- Große Mehrheit stimmt für neue BdV-Satzung / Dr. Gernot Stenger neues Mitglied im Aufsichtsrat
- Grundsätzliches BGH-Urteil zu Bewertungsreserven angestoßen / BdV erwartet Urteil mit Folgen - auch für das neue Lebensversicherungsreformgesetz
- Demenz hat keinen Einfluss auf Versicherungsschutz / Gerade für Demenzkranke ist die Privathaftpflichtversicherung ein absolutes Muss
- Initiator Kühn übergibt Petition an Bundestagsausschuss / BdV prüft Verfassungskonformität des Lebensversicherungsreformgesetzes
- Wichtige Versicherungen für Studenten / BdV warnt vor Strukturvertrieben und unsinnigen Versicherungen
- Imagepflege statt Problemlösung bei der Versicherungslobby / / Desaströse Verbandskommunikation zwingt Versicherungslobby zur Umstrukturierung
- Diese Police gehört nicht ins Stadion / / Neuartiges Produktpaket der Allianz leistungsschwach und lückenhaft
- Staatlich verordnete Irreführung bei Lebensversicherungen / BdV kritisiert neues Produktinformationsblatt aufgrund handwerklicher Mängel
- Diese Versicherungen gehören in die Schultüte / ABC-Schützen gut versichert unterwegs
- Neues Versicherungsaufsichtsgesetz auf Verbraucherkosten / Entwurf des VAG zementiert Zweckentfremdung von 30 Milliarden Euro Überschüssen
- Bundespräsident besiegelt Lebensversicherungsreformgesetz / Ab morgen gilt Kürzung der Überschussbeteiligung - Altersvorsorge wird unrentabler
- Gauck bremst umstrittenes LVRG aus / Bundespräsident kündigt nach offenem Brief des BdV umfassende Prüfung des Gesetzes an
- Versicherungsbranche beschönigt Stornoquote / Kunden haben das Vertrauen in Lebensversicherungsprodukte verloren
- BdV warnt: Auszubildende, lasst Euch keine Versicherungen aufschwatzen! / Broschüre gibt wichtige Tipps
- Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Lebensversicherungsreformgesetz / Offener Brief des BdV an den Bundespräsidenten
- Bundestag verabschiedet Lebensversicherungsreformgesetz / Abgeordnete verhindern angemessene Diskussion des Gesetzes
- Aus der Traum! BdV verliert im Viertelfinale / Verbraucherschutzverein kassiert herbe Schlappe im Kampf um die Provisionsoffenlegung
- Große Koalition degradiert Sachverständige zur Staffage / Verbraucherverbände und Sachverständige über wahre Ziele der GroKo getäuscht
- Falsches Spiel der Bundesregierung - BdV im Viertelfinale / Berlin im Spiel um die freien und kollektiven Rfb nachträglich disqualifiziert
- Spiel um den Garantiezins endet Unentschieden / Gefühlte Niederlage für BdV und Versicherungslobby im letzten Gruppenspiel