Pressemitteilung | Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

Quo vadis duale Berufsausbildung?

(Schwerin) - "Das ist ein Schlag ins Gesicht der Wirtschaft, die seit 1992 kontinuierlich ihre Ausbildungsleistungen gesteigert hat", kommentiert am 07. Mai der Geschäftsführer Berufsbildung und Arbeitsmarkt der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e. V. (VUMV), Hans-Günter Trepte, die Entscheidung des Bundestages zum Ausbildungsumlagegesetz. "Auch wenn es der Wirtschaft nur im Schulterschluss mit Bundes- und Landesprogrammen gelungen ist, die Verdreifachung der Ausbildungsleistung zu erreichen, kann von Ausbildungsmüdigkeit keine Rede sein. Wenn der öffentliche Dienst und die Gewerkschaften die Ausbildungsquoten der Wirtschaft erreichen würden, hätten wir überhaupt keine Lehrstellenlücke in Mecklenburg-Vorpommern."

Schon heute bilden die Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern weit über Eigenbedarf aus. Bei 500.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten liegt der Eigenbedarf, die sogenannte Reproduktionsquote, bei ca. 10.000. Tatsächlich bilden die Betriebe allein über 11.000 Jugendliche jährlich aus, mit Bundes- und Landesprogrammen werden fast 20.000 Jugendliche jährlich qualifiziert.

"Wir befürchten, dass Betriebe mit aufwendigen technisch-gewerblichen Berufsausbildungen ihre Ausbildung zumindest auf Eigenbedarf zurückfahren und andererseits preiswertere Ausbildung, beispielsweise in Dienstleistungsbereichen, mit zusätzlicher staatlicher Förderung weiter über den Bedarf des Arbeitsmarktes hinaus angehoben wird. Damit ist die Berufsausbildung vom Arbeitsmarkt abgekoppelt. Das Gesetz, das mehr betriebliche Ausbildungsplätze schaffen sollte, führt zum Gegenteil, zum Abbau attraktiver Ausbildungsplätze. Zudem bringt es zahlreiche Beriebe in existenzielle Schwierigkeiten. Wir sind enttäuscht, dass die Mehrheit der Bundestagsabgeordneten offensichtlich die zahlreichen Schreiben aus der Wirtschaft ignoriert hat.", so Trepte abschließend.

Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. Eckdrift 93, 19061 Schwerin Telefon: 0385/6356100, Telefax: 0385/6356151

NEWS TEILEN: