Pressemitteilung | Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

Sicherheit ist A und O beim Gefahrguttransport

(Frankfurt) - „Sicherheit ist das A und O beim Gefahrguttransport. Die IAA Nutzfahrzeuge wird eindrucksvoll zeigen, welche sicherheitstechnischen Weiterentwicklungen die Nutzfahrzeugindustrie zu bieten hat“, so Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). So wird sich dem Thema Gefahrguttransport ein IAA-Symposium widmen, das am Dienstag, dem 26. September 2006, unter dem Titel „Aktuelle Entwicklungen im Gefahrgutrecht und Erhöhung der Sicherheit von Gefahrgutfahrzeugen“ als Gemeinschaftsveranstaltung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und des VDA stattfindet.

Auch wenn nur ein kleiner Teil der Straßentransporte in die Kategorie Gefahrgut fällt, wird diesem Bereich größte Aufmerksamkeit beigemessen. „Das gemeinsame Ziel von Gesetzgeber, Industrie und Transportgewerbe muss sein, die ohnehin schon sehr hohe Sicherheit dieser Transporte noch weiter zu steigern“, so Prof. Gottschalk.

Das Symposium wird sich eingehend mit aktuellen und künftigen Entwicklungen im Gefahrgutrecht beschäftigen. Darüber hinaus stehen die neuen Anforderungen an den Bau von Großpackmitteln bei der Gefahrgutbeförderung sowie die Erfahrungen mit den Sicherheitsvorschriften in der betrieblichen Praxis im Vordergrund der Veranstaltung. Weitere Themen werden Fahrzeugkontrollen, zukünftige Rechtsänderungen im Seeverkehr und Fragen der Anwendung von CEN-Normen im Tankfahrzeugbau sein.

Das Bundesverkehrsministerium wird diese Veranstaltung nutzen, um über neueste Entwicklungen auf der Gesetzgeberseite zu informieren, will aber gleichzeitig auch die Gelegenheit zum Meinungsaustausch mit den Vertretern der betroffenen Branchen nutzen, um deren Praxiserfahrungen in die Beratungsgremien des Ministeriums mitzunehmen.

Ein weiterer großer Themenkomplex wird die Fahrzeugtechnik sein. Nach einem theoretischen Teil über die Innovationen im Tankfahrzeugbau haben die Konferenzteilnehmer die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Begleitausstellung direkt vor dem Tagungszentrum auf dem Messegelände an mehreren Tankfahrzeugen von der Innovationskraft der Industrie zu überzeugen. Außerdem wird es darum gehen, welchen Beitrag Fahrerassistenzsysteme zur Unfallvermeidung leisten können.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) Eckehart Rotter, Leiter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Westendstr. 61, 60325 Frankfurt am Main Telefon: (069) 975070, Telefax: (069) 97507261

NEWS TEILEN: