Pressemitteilung | IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

Siemens-Niederlassung schließt Tarifverträge mit mehrjähriger Beschäftigungsgarantie ab

(Frankfurt am Main) - Die IG Metall hat in einem Tarifvertrag für die mehr als 20.000 Beschäftigten von 37 Siemens-Niederlassungen eine mehrjährige Beschäftigungsgarantie vereinbart. "Der Siemens-Konzern wird keine Niederlassungen schließen und keine betriebsbedingten Kündigungen aussprechen. Das ist ein wichtiges Signal", erklärte der Zweite Vorsitzende der IG Metall, Berthold Huber, am 25. Januar in Frankfurt. Die Beschäftigungsgarantie gelte bis September 2009 für alle Standorte der "Regionalorganisation D".

Gleichzeitig sei es gelungen, für die Beschäftigten bessere Konditionen bei der Qualifizierung zu erreichen. "Das ist in einem hochtechnologisierten Bereich von essenzieller Bedeutung", betonte Huber. Außerdem werde durch die Schaffung einer neuen unteren Entgeltgruppe für einfache Arbeiten die Rückführung bereits ausgegliederter Tätigkeiten ermöglicht. Gleichzeitig sei es gelungen, die Entgelte für höherqualifizierte Ingenieure durch eine obere Entgeltgruppe tariflich zu regeln und die Übernahme der Auszubildenden festzuschreiben. "Das ist insgesamt eine tragbare und zukunftsgerichtete Lösung im Sinne der Beschäftigten", sagte Huber.

Die Festlegung der tariflichen Jahresarbeitszeit auf 1.575 Stunden im Westen, was einer 35,8-Stunden-Woche entspricht, sei zwar nicht ideal, im Kontext betrachtet aber annehmbar. Im Osten beträgt die Jahresarbeitszeit 1.672 Stunden, was der tariflich vereinbarten 38-Stunden-Woche entspricht.

Huber verwies darauf, dass eine längere Arbeitszeit für ca. 12.000 Beschäftigte der "Regionalorganisation D" bereits seit der Einführung des Servicetarifvertrages von 1998 gelte. Huber: "Für diese Beschäftigtengruppe sind durch den neuen Abschluss deutliche Verbesserungen beim Entgelt erzielt worden."

Quelle und Kontaktadresse:
Industriegewerkschaft Metall (IGM) Lyoner Str. 32, 60528 Frankfurt Telefon: 069/6693-0, Telefax: 069/6693-2843

NEWS TEILEN: