Staat bittet zur Kasse / Ökostrom-Förderung belastet Verbraucher
(Berlin) - Die Stromverbraucher müssen 2005 für die Förderung von Ökostrom erneut tiefer in die Tasche greifen. Die Belastung auf Grund der Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) steigt im Vergleich zu 2004 um rund zehn Prozent auf 2,4 Milliarden (Mrd.) Euro. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach ersten Schätzungen.
Die staatliche Belastung der Strompreise beträgt nach Angaben des Branchenverbandes insgesamt rund zwölf Mrd. Euro. Die Mehrwertsteuer ist dabei nicht mitgerechnet. Die Stromsteuer werde 2005 voraussichtlich 6,6 Mrd. Euro und das EEG etwa 2,4 Mrd. Euro ausmachen. Damit sei die steuerliche Belastung allein durch das EEG 2005 acht Mal so hoch wie 1998.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Elektrizitätswirtschaft e.V. (VDEW)
Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin
Telefon: 030/726147-0, Telefax: 030/726147-140
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VDEW zum Wechsel von Sommer- auf Winterzeit am 28. Oktober: Zeitumstellung hat so gut wie keine Energieeinsparung gebracht / Verändertes Freizeitverhalten hebt Spareffekt auf / EU-Kommission legt bis Ende 2007 Erfahrungsbericht über Auswirkungen vor
- Neue Produkte und Spezialtarife: Stromkunden nutzen Wettbewerb / Jeder zweite Haushalt hat schon einmal den Tarif gewechselt/ Grundversorgung mit Strom wird gewährleistet
- VDEW kritisiert Steuern und Abgaben: Staatsanteil an den Stromrechnungen steigt auf 13,4 Milliarden Euro / Stromsteuer ist der größte Posten mit knapp 6,5 Milliarden Euro / Belastungen wuchsen seit 1998 fast auf das Sechsfache