Stromrabatte auf Kosten der Privathaushalte verhindern / 16 Millionen Eigentümerhaushalte wären betroffen
(Berlin) - Nicht akzeptabel sind für die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland die bekannt gewordenen Pläne, Rabatte für Großkunden auf die privaten Verbraucherhaushalte abzuwälzen. Wenn die Stromkonzerne ein Preisdiktat für Privatkunden zugunsten der Großkunden veranstalten, dann werden wir uns wehren, sagte Haus & Grund-Generalsekretär Andreas Stücke. Haus & Grund zählt rund 800.000 private Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer. Betroffen wären von einer solchen Strompreispolitik allein mehr als 16 Millionen Eigentümerhaushalte in Deutschland.
Nach Medienberichten wollen die großen Stromkonzerne im neuen Energiewirtschaftsgesetz festschreiben, dass Unternehmenskunden mit einem jährlichen Verbrauch von mehr als 100 Gigawattstunden nur noch die Hälfte der Netznutzungsentgelte zahlen. Dies solle auch für energieintensive Betriebe gelten, deren Stromkosten mehr als 20 Prozent der Bruttowertschöpfung beträgt. Haus & Grund forderte Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement auf, die einseitige Bevorzugung einer Stromkundengruppe auf Kosten aller anderen zu unterbinden.
Nutzungsentgelte der Netzbetreiber für die Stromdurchleitung sind laut Regulierungsbehörde zwischen 2001 und 2005 um bis zu 46 Prozent gestiegen. In der Regel geben die Stromanbieter diese direkt an die Kunden weiter.
Quelle und Kontaktadresse:
Haus & Grund Deutschland Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.
Mohrenstr. 33, 10117 Berlin
Telefon: 030/20216-0, Telefax: 030/20216-555