Tag der Polizei: Sicherheits-Vorführungen mit Streifenwagen / Spektakuläre Einblicke in Polizei-Alltag auf der IAA
(Frankfurt am Main) - Die IAA ohne Staus ist maßgeblich der hervorragenden Arbeit der Polizei zu verdanken, sagte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), anlässlich des ersten Tages der Polizei auf der IAA zum hessischen Innenminister Volker Bouffier und Frankfurts Polizeipräsident Dr. Achim Thiel. Auch dass die weltweit bedeutendste Automobilmesse bisher ohne Zwischenfälle ablief, liege am engagierten Einsatz der Polizei, sagte Prof. Gottschalk.
Auf dem Tag der Polizei, der zahlreiche Besucher auf das IAA-Freigelände lockte, haben die hessischen Ordnungshüter den IAA-Besuchern einen Einblick in ihre Arbeit gegeben im Alltag wie in extremen Situationen. So führten zwei Streifenwagen beispielsweise spektakuläre Fahrmanöver aus dem Polizeieinsatz vor, die zum Fahr- und Sicherheitstraining der hessischen Beamten gehören: Drehungen aus der Rückwärtsfahrt, Schleudern im Parallelschwung oder das Personenschutz-Manöver zum Ausbremsen von Fahrzeugen.
Rund 4.000 Fahrzeuge hat die hessische Polizei im Einsatz, die pro Jahr 85 Millionen Kilometer zurücklegen. Das Auto ist das wichtigste Arbeitsmittel der Polizei, sagte Innenminister Bouffier. 15 Fahrzeuge vom Polizei-Oldtimer aus den 50-er Jahren bis zum modernen Streifenwagen waren auf der IAA zu sehen.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Westendstr. 61, 60325 Frankfurt
Telefon: 069/975070, Telefax: 069/97507261
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IAA MOBILITY 2021: In Zukunft parkt das Auto selbst / VDA stellt mit Gemeinschaftsprojekt "Automated Valet Parking" fahrerlose Parkfunktion vor / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
- VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Es ist auf der IAA MOBILITY zu sehen, was sich weit über Deutschland hinaus an neuer Mobilität auf den Weg macht" /Weltweit größtes Mobilitätsevent beginnt am Montag
- Mattes: Deutsche Hersteller zeigen viele Innovationen in Genf