Unternehmensgruppe IBG Haus in Insolvenz / Insolvenzantrag für IBG Holding GmbH und Firmen der Unternehmensgruppe gestellt / Bundesweit hunderte Bauvorhaben privater Bauherren von der Firmeninsolvenz betroffen / Bauherren-Schutzbund bietet Hotline für Vereinsmitglieder an
(Berlin) - Die IBG Holding GmbH und die Firmen der Unternehmensgruppe haben am 02. November 2012 beim Amtsgericht Neumünster den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Laut dem Verein vorliegenden Informationen stehen durch diese Firmeninsolvenzen bundesweit über 600 Bauvorhaben privater Bauherren vor dem Aus. Mehr als die Hälfte der Bauvorhaben befinden sich in einem Stadium zwischen Fundament/Bodenplatte und Rohbau.
Zahlreichen privaten Bauherren drohen ein hoher wirtschaftlicher Schaden, das Risiko nicht fertiggestellter Häuser mit erheblichen Mängeln und große Rechtsunsicherheit.
Den betroffenen Bauherren rät die Verbraucherschutzorganisation, unverzüglich Rechtsrat bei einem Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht oder auf Baurecht spezialisierten Rechtsanwalt zu suchen.
Der Bauherren-Schutzbund e.V. hat bereits in den vergangenen Wochen durch unabhängige Bauherrenberater und Vertrauensanwälte vielen Vereinsmitgliedern konkrete Hilfe und Unterstützung angeboten.
Aus aktuellem Anlass hat der Verein eine Mitglieder-Hotline eingerichtet - weitere Informationen stehen unter www.bsb-ev.de auf der Startseite zur Verfügung.
Quelle und Kontaktadresse:
Bauherren-Schutzbund e.V.
Pressestelle
Kleine Alexanderstr. 9/10, 10178 Berlin
Telefon: (030) 3128001, Telefax: (030) 31507211
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Eigenheim ins 100-Tage-Sofortprogramm – Bauherren-Schutzbund fordert klares Signal der neuen Bundesregierung
- Internationaler Verbrauchertag: Bauherren-Schutzbund fordert stärkeren Verbraucherschutz bei Bauträgergeschäften
- Gebäudetyp-E-Gesetz in der Kritik: Bundesgerichtshof und Bauherren-Schutzbund warnen vor Rechts- und Verbraucherrisiken