VDA-Vorstand sieht weitere Autokonjunktur zuversichtlich
(Frankfurt) - Der VDA-Vorstand, der am 20. Juni 2001 in Berlin getagt hat, beurteilt die Autokonjunktur zuversichtlich. Der bisherige Jahresverlauf gebe Anlass zu der realistischen Erwartung, dass die Pkw-Produktion im dritten Jahr hintereinander erneut die 5-Millionen-Grenze überschreiten werde. Dies entspreche der Prognose, die der VDA zu Jahresbeginn abgegeben hatte. Zu dieser positiven Entwicklung trägt insbesondere der nach wie vor stabile Export bei. Die ausländischen Ordereingänge sind im Mai erneut um 11 Prozent angestiegen. Die leichte Delle des Inlandsmarktes werde nach wie vor vom Export ausgeglichen.
Auch die Unternehmen der Zulieferindustrie betonten, dass das Orderverhalten sowohl aus dem Ausland als auch aus dem Inland nach wie vor zu einer hohen Auslastung der Kapazitäten führe.
Diese positive Entwicklung ist auch daran erkennbar, dass sich die Anzahl der Beschäftigten in der deutschen Automobilindustrie seit der Jahreswende nochmals um rund 8.000 Mitarbeiter erhöht hat. Besorgt zeigte sich der VDA-Vorstand allerdings über die aktuelle Situation im Nutzfahrzeugbereich, insbesondere über den deutlichen Rückgang im Bereich der schweren Lkw. Eine Prognose zur Gesamtzahl der Neuzulassungen für das Jahr 2001 hat der VDA-Vorstand nicht gefasst.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Westendstr. 61
60325 Frankfurt
Telefon: 069/975070
Telefax: 069/97507261
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IAA MOBILITY 2021: In Zukunft parkt das Auto selbst / VDA stellt mit Gemeinschaftsprojekt "Automated Valet Parking" fahrerlose Parkfunktion vor / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
- VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Es ist auf der IAA MOBILITY zu sehen, was sich weit über Deutschland hinaus an neuer Mobilität auf den Weg macht" /Weltweit größtes Mobilitätsevent beginnt am Montag
- Mattes: Deutsche Hersteller zeigen viele Innovationen in Genf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

