Pressemitteilung | k.A.

VDEW widerspricht VIK: Kritik schießt übers Ziel hinaus / Strompreise für die Industrie im europäischen Mittelfeld / Preise auf dem Niveau von 1998 oder sogar darunter

(Berlin) - "Bei allem Verständnis für den Wunsch nach Strompreis-Rabatten ist die Kritik der Industrie eindeutig überzogen. Die deutschen Strompreise für die Industrie liegen im europäischen Markt im Mittelfeld. Sie sind 2005 in etwa auf dem Niveau von 1998, dem Jahr der Liberalisierung, oder sogar noch darunter. Die Teuerungsrate für gewerbliche Güter betrug dagegen gleichzeitig fast 13 Prozent." Das erklärte Eberhard Meller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, zu dem Vorwurf, die deutschen Strompreise seien zu hoch und führten zur Zerstörung des Produktionsstandortes Deutschland.

Die Begründung beispielsweise von Aluminiumproduzenten, die hohen Energiekosten in Deutschland bewirkten die Schließung von Standorten, sei nur vorgeschoben. "Die Konzerne wollen der Stromwirtschaft nur den Schwarzen Peter zuschieben, um ihre Entscheidungen in der Öffentlichkeit zu rechtfertigen", betonte Meller.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Elektrizitätswirtschaft e.V. (VDEW) Pressestelle Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin Telefon: (030) 726147-0, Telefax: (030) 726147-140

NEWS TEILEN: