VKU-Vorstandssitzung: Frank Wiegelmann neu im VKU-Präsidium / 8 neue Mitglieder
(Berlin) - In seiner Vorstandssitzung in Berlin hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) einstimmig Frank Wiegelmann neu in sein Präsidium gewählt. Wiegelmann ist Kaufmännischer Vorstand der Stadtwerke Göttingen AG und Vorsitzender der VKU-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Zudem hat der VKU-Vorstand acht Unternehmen neu aufgenommen. Damit hat der VKU 1.515 Mitgliedsunternehmen (im Vergleich: zur letztjährigen Novembersitzung des VKU-Vorstandes waren es 1.493 Mitgliedsunternehmen).
Das VKU-Präsidium setzt sich nunmehr wie folgt zusammen (in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen):
Präsident:
- Michael Ebling (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz)
Vizepräsidenten:
- Patrick Hasenkamp (AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Münster),
- Guntram Pehlke (DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG),
- Karsten Specht (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband OOWV).
Beisitzer:
- Klaus Eder (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH),
- Josef Hasler (N-ERGIE AG, Nürnberg),
- Harald Jahnke (Stadtwerke Prenzlau GmbH),
- Sabine Kleindiek (Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen EAD, Darmstadt),
- Prof. Dr. Uli Paetzel (Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV), Essen),
- Karsten Rogall (Stadtwerke Leipzig GmbH),
- Ralf Schodlok (ESWE Versorgungs AG, Wiesbaden),
- Andreas Schwarberg (Stadtwerke Solingen GmbH),
- Alois Wanninger (Stadtwerke Landau an der Isar).
Sowie VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing.
Die acht neuen Mitglieder sind (in alphabetischer Reihenfolge nach Ort):
- Energieversorgung Beckum GmbH & Co. KG, Beckum
- Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab, Beratzhausen
- Berliner Stadtwerke GmbH, Berlin
- Erdwärme Grünwald GmbH, Grünwald
- Stadtwerke Forst GmbH, Forst (Lausitz)
- Stadtentwässerung Lingen, Lingen
- Abfallwirtschaftsgesellschaft Saarbrücken ASS GmbH, Saarbrücken
- Stuttgarter Bäder GmbH, Stuttgart
Hintergrund
Das VKU-Präsidium besteht aus dem Präsidenten, den drei Vizepräsidenten, bis zu zehn Beisitzern und dem VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing. Das Präsidium wird vom VKU-Vorstand gewählt. Die Wahl erfolgt grundsätzlich für vier Jahre, im Rahmen von Nachwahlen können kürzere Amtszeiten vorgesehen werden.
Der VKU-Vorstand setzt sich unter anderem zusammen aus dem Präsidenten, den drei Vizepräsidenten, den Vorsitzenden der VKU-Landesgruppen und bis zu 33 von der VKU-Hauptversammlung gewählten Beisitzern. Dem Verbandsvorstand obliegt die Gesamtleitung des Verbandes. Er wählt den Präsidenten, die Vizepräsidenten und die Beisitzer des Verbandspräsidiums.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Dorothea Misch, Geschäftsführerin Public Affairs und Kommunikation
Invalidenstr. 91, 10115 Berlin
Telefon: (030) 58580-0, Fax: (030) 58580-100