Wirtschaft begrüßt CDU-Wirtschaftsprogramm
(Schwerin) - Mit großem Interesse hat die Dachorganisation der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern am 17. April das vorgelegte Wirtschaftsprogramm der CDU gelesen und analysiert. Den stellv. Hauptgeschäftsführer Lothar Wilken freute insbesondere, dass dort zahlreiche von der Vereinigung der Unternehmensverbände (VU) initiierte Themen und unterstützte Forderungen eingeflossen sind.
Kernelemente der vor genau einem Jahr von der VU präsentierten Wachstumsinitiative finden sich wieder: Aktives Werben um Investoren, pensionierte Unternehmer als Berater, engere Zusammenarbeit und bessere Organisation der beteiligten Institutionen, Infrastrukturoffensive, etc. Auch bei den Problemfeldern Schwarzarbeit und Zahlungs(un)moral finden sich nahezu deckungsgleiche Ansätze.
Die Überlegungen zur Eigenkapitalschwäche, mit der sich auch der Arbeitskreis Wirtschaftspolitik der VU beschäftigt, bilden eine gute Diskussionsgrundlage.
Die CDU ist damit nicht nur die erste, sondern womöglich auch die einzige Partei des Landes, die sich derart intensiv mit der wirtschaftspolitischen Situation Mecklenburg-Vorpommerns beschäftigt und zugleich Lösungsansätze erarbeitet und veröffentlicht. Die Frage der Finanzierung und der Haushaltskonsolidierung muss jedoch noch intensiver und klarer beantwortet werden.
Wilken gibt sich optimistisch und hofft, dass nach langem Schweigen nun ein Wettbewerb um Wirtschaftskompetenz und zukunftsweisende Strategien in der Politik losgeht.
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. - BDA-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Eckdrift 93
19061 Schwerin
Telefon: 0385/6356100
Telefax: 0385/6356151
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VU zum Antrag von CDU und SPD "Wirtschaftliche Entwicklung durch Landesmarketing voranbringen"
- Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern schlagen "Zukunftspakt MV" vor / Jahresausblick 2018 der Wirtschaft
- Neues Führungsduo leitet künftig die Geschicke der Unternehmensverbände / Sven Müller und Jens Matschenz als neue Geschäftsführer der VUMV vorgestellt / Landtagspräsidentin Bretschneider lobt Engagement der Unternehmer