Pressemitteilung | Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)
Anzeige

Wirtschaft beteiligt sich aktiv an Qualitätsverbesserung der Schule

(Schwerin) - "Der Bildungsminister hat Recht: Qualität der Schule wird nicht in Euro pro Lehrer gemessen, sondern an den Kenntnissen und Fertigkeiten der Absolventen". Das erklärte heute (23. Juni 2004) in Schwerin der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VUMV), Dr. Thomas Klischan, als Reaktion auf einen Beitrag des Ministers in der Schweriner Volkszeitung. Die Wirtschaft fordert seit langem mehr Qualität in den Schulen, deutlichere Leistungsanforderungen, moderne Didaktik des Unterrichts, stärkere Berufsvorbereitung der Schüler und mehr Gestaltungs- und Entscheidungsfreiräume für die Schulen. "Deshalb ist insbesondere das Modellvorhaben "Selbstständige Schule", für das sich der Minister persönlich engagiert, besonders zu begrüßen", so Klischan weiter. Der Verband der Metall- und Elektroindustrie NORDMETALL wird deshalb immerhin 300.000 Euro investieren, um den Qualifizierungs- und Beratungsprozess der 20 beteiligten Schulleiter zu unterstützen. "Die Diagnosen liegen vor, jetzt brauchen wir eine zügige und nachhaltige Therapie, die sich nicht an Finanzen festbeißt, sondern an den Ursachen ansetzt. Das ist notwendig für die zukünftigen Fachkräfte und den Erfolg der Unternehmen und sichert indirekt auch die Arbeitsplätze von Morgen", so Klischan.

Schade sei allerdings, dass das Land ein weiteres Angebot von NORDMETALL und VUMV zur Verbesserung des technischen Verständnisses von Schülern noch nicht umgesetzt hat. "Wir wollten für Schülerinnen und Schüler unter dem Namen "LIFE ? Landesinitiative für Erfindergeist" Experimentier-, Lern- und Forschungsmöglichkeiten in Betrieben ermöglichen. Das hätte z.B. auch die geringe Beteiligung insbesondere von Mädchen am "Jugend forscht-Wettbewerb " verbessern können. Leider ist das Land seit über einem Jahr dabei, zu unserem Erstaunen, sehr zögerlich" so Klischan abschließend.

Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. Eckdrift 93, 19061 Schwerin Telefon: 0385/6356100, Telefax: 0385/6356151

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige