Wirtschaft unterstützt CDU-Antrag zur Zahlungsmoral
(Schwerin) - Eine konkrete Möglichkeit, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Land zu verbessern und den Unternehmen zu helfen, bietet das Thema Zahlungsmoral. Trotz vielfältiger Diskussionen und Bemühungen sind wir noch nicht entscheidend voran gekommen, so Lothar Wilken, stellv. Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V., vor der 30.01.2003 Landtagssitzung in Schwerin.
Wir begrüßen daher den Antrag der CDU-Fraktion ausdrücklich. Es ist wichtig, dass verlässliche Zahlen über die tatsächliche Situation bekannt werden. Nur so kann einer Zahlungsunmoral wirkungsvoll entgegen getreten werden. Wenn sich bewahrheitet, dass es Vollzugsdefizite gibt und auch die öffentliche Hand zu viel Zeit vergehen lässt, bis fällige Rechnungen beglichen werden, muss sofort gehandelt werden.
Auch der Baugewerbeverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. unterstützt die angedachten Maßnahmen: Jörg Hinrichs, Prokurist der BAU UNION Wismar GmbH, verdeutlicht die Problematik: Die mangelnde Zahlungsmoral und die damit in Zusammenhang stehende fehlende Liquidität vieler Unternehmen ist Hauptursache der dramatisch hohen Anzahl von Insolvenzen im Land. Jede Maßnahme, die den Unternehmen ihren Werklohn sichert oder zu einer zügigen Zahlung führt, wird von uns unterstützt.
Aus Sicht der Bauwirtschaft sollte die öffentliche Hand insbesondere auf Vertragserfüllungsbürgschaften verzichten, um die Unternehmen nicht zusätzlich zu belasten.
Hinsichtlich der Fälligkeit von Umsatzsteuer macht die Erhöhung der Grenze, bis zu der die Umsatzsteuer erst nach Zahlungseingang (und nicht nach Rechnungslegung) abzuführen ist, Sinn und schafft Liquiditätsspielraum bei den Unternehmen. In diesem Zusammenhang ist auch der Bürokratieaufwand auf den Prüfstand zu stellen. Wir werden dazu demnächst konkrete Vorstellungen vorlegen, so Wilken abschließend.
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. - BDA-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Eckdrift 93
19061 Schwerin
Telefon: 0385/6356100
Telefax: 0385/6356151
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VU zum Antrag von CDU und SPD "Wirtschaftliche Entwicklung durch Landesmarketing voranbringen"
- Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern schlagen "Zukunftspakt MV" vor / Jahresausblick 2018 der Wirtschaft
- Neues Führungsduo leitet künftig die Geschicke der Unternehmensverbände / Sven Müller und Jens Matschenz als neue Geschäftsführer der VUMV vorgestellt / Landtagspräsidentin Bretschneider lobt Engagement der Unternehmer