Bundesverband der Kommunikatoren e. V. (BdKom)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/84859400
- E-Mail: info@bdkom.de
- Internet: https://bdkom.de/
- Handlungsfelder
- 1.24 Medien, Kommunikation, Werbung, Design (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- BdKom Awards an Steffen Seibert, das Uni-Klinikum Münster, die Polizei Berlin, Swiss Life Deutschland, und den Berufsverband für Pflegeberufe verliehen
- Neuer Leitfaden zur tariflichen Eingruppierung Öffentlicher Dienst: Kommunikation für den Staat braucht hochqualifiziertes Personal
- PR-Nachwuchs spricht mit Kommunikationsprofis auf Sommerakademie über "Macht und Ohnmacht der Strategischen Kommunikation"
- Deutscher Rat für Public Relations künftig ohne de'ge'pol
- BdP zeichnet kommunikative Leistungen mit Branchenpreis "Pressestelle des Jahres" aus
- BdP engagiert sich gegen Hass im Netz
- BdP-Mitglieder wählen neues Präsidium
- Bewahrung der Äußerungs- und Informationsfreiheit im digitalen Zeitalter unverzichtbar
- Abschlussarbeit über CEO-Kommunikation ausgezeichnet / Lisa Först von der Universität Hohenheim gewinnt den 10. Nachwuchsförderpreis des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher
- BdP verleiht Branchenpreis "Pressestelle des Jahres" / Die Stadt Heidelberg, die DAK-Gesundheit und die Welthungerhilfe erhalten den "Goldenen Apfel" für herausragende Kommunikationsarbeit / Sonderpreis an die Pressestelle der Polizei München
- BdP-Sommerakademie fördert PR-Nachwuchs / Am 1. Juni tauschen sich Young Professionals an der WWU Münster mit Kommunikationsexperten aus der Praxis aus
- Bundesverband der Pressesprecher (BdP) gegen ein EU-Leistungsschutzrecht für Presseverleger
- BdP würdigt "Pressestellen des Jahres"
- Abschlussarbeit über Employer Branding ausgezeichnet / Robin Renz von der Universität Hohenheim gewinnt den 9. Nachwuchsförderpreis des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher
- Dem PR-Nachwuchs eine Stimme geben / Erste Sommerakademie des Pressesprecherverbandes am 17. Juni an der Universität Hohenheim
- Ausschreibung "Pressestelle des Jahres 2015" gestartet Pressesprecherverband vergibt Auszeichnung in drei Kategorien / Einreichung bis 5. August möglich
- Leistungsschutzgesetz für Presseverleger endlich aufheben
- Bundesverband deutscher Pressesprecher begrüßt Vorstoß der Grünen gegen Leistungsschutzrecht
- Bundesverband deutscher Pressesprecher begrüßt 4500. Mitglied
- BdP würdigt "Pressestellen des Jahres" / Feuerwehr Hamburg, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung und DaWanda erhalten den "Goldenen Apfel" für herausragende Kommunikationsarbeit
- Abschlussarbeit zu Kommunikation in Veränderungsprozessen ausgezeichnet / Nadine Schleeh von der Universität Hohenheim gewinnt den Nachwuchsförderpreis des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher
- Leistungsschutzrechte gefährden Informationsfreiheit / Bundesverband deutscher Pressesprecher kritisiert undifferenzierte Parteinahme der Bundesregierung
- Landessprecher wiedergewählt / Leitungsteam der Landesgruppe Bayern des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher im Amt bestätigt
- Nominierte der "Pressestelle des Jahres" 2014 stehen fest / Pressesprecherverband nominiert neun Pressestellen in drei Kategorien für herausragende Arbeit
- Ausschreibung "Pressestelle des Jahres 2014" gestartet/Pressesprecherverband vergibt Auszeichnung in drei Kategorien, Einreichung bis 13. August möglich
- BdP zeichnet zum achten Mal eine herausragende studentische Abschlussarbeit aus
- BdP-Mitglieder wählen Präsidium: Neuer Präsident ist Jörg Schillinger, Unternehmenssprecher von Dr. Oetker
- Shortlist der "Pressestelle des Jahres" 2013 / Pressesprecherverband nominiert neun Pressestellen in drei Kategorien für herausragende Arbeit
- Ausschreibung der "Pressestelle des Jahres" 2013 / Pressesprecherverband würdigt herausragende Pressearbeit in drei Kategorien / Einreichung bis 11. August 2013
- Neue Aufgabenprofile für Kommunikationsmanager Publikation des BdP-Nachwuchsförderpreises 2012 erschienen
- BdP beruft Wissenschaftlichen Beirat
- Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) warnt vor den Folgen eines geplanten Leistungsschutzrechts / Gesetzentwurf zu vage formuliert, bedroht neue Formen der Presse- und PR-Arbeit und schafft keinen fairen Interessensausgleich zwischen neuen und traditionellen Pressemärkten
- Leistungsschutzrecht löst keines der Probleme der Zeitungsbranche, schafft aber viele neue / Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) warnt vor den Folgen eines Leistungsschutzrechtes für Presseverlage
- PR ist heute weiblich - Mehrheit der Branchenangehörigen sind Frauen Langzeitstudie "Profession Pressesprecher" des Pressesprecherverbands gibt zum vierten Mal Einblick in den Berufsstand
- BdP vergibt "Goldenen Apfel" in drei Kategorien / Techniker Krankenkasse, Paritätischer Wohlfahrtsverband Hamburg und ThyssenKrupp ausgezeichnet
- Shortlist für die "Pressestelle des Jahres" 2012 / Neun Nominierte in drei Kategorien
- Präsident des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher (BdP) über Kabinettsbeschluss: "Leistungsschutzrecht bedroht freie Pressearbeit"
- Nachwuchsförderung im Pressesprecherverband / Startschuss für BdP Young Professionals Network
- BdP zeichnet "Pressestelle des Jahres" aus / Pressesprecherverband würdigt herausragende Pressearbeit in drei Kategorien / Einreichung bis 15. August
- BdP zum geplanten Gesetzentwurf zur Regelung des Datenschutzaudits und zur Änderung datenschutzrechtlicher Vorschriften
- Landessprecherteam NRW setzt erfolgreiche Arbeit fort / Kontinuität wird großgeschrieben
- PR-Genie Knut gewinnt Kommunikationspreis / Preisverleihung "Der Goldene Apfel" auf der Speakersnight im Tempodrom
- Personalien: Pressesprecherverband hat neues Präsidium gewählt Vierte ordentliche Mitgliederversammlung des BdP in Berlin
- Größte deutsche Berufsfeldstudie untersucht Kommunikatoren Präsentation auf dem Kommunikationskongress 2007
- Prominente Gäste beim Kommunikationskongress in Berlin
- Treffen der Kommunikationsbranche in der Hauptstadt
- Bundesverband deutscher Pressesprecher fördert den Nachwuchs
- Ausschreibung zum "Goldenen Apfel" angelaufen / Preisverleihung am 11. Oktober in Berlin
- BdP initiiert europäisches Netzwerk für Kommunikatoren
- Michael Ringier: Führende Chefredakteure üben Selbstkritik / Presseclub zum Abschluss des Kommunikationskongresses 2006
- Journalistenpreis für stern-Redakteur Markus Grill / Preisverleihung "Der Goldene Apfel" in der Berliner Philharmonie
- David Montgomery über die Zukunft der deutschen Zeitungen: Berliner Verlag-Käufer eröffnet den Kommunikationskongress in Berlin
- Pressesprecher: Qualitätsjournalismus trotz Stellenabbau / Aktuelle Umfrage zum Kommunikationskongress 2006
- Neue Servicebroschüren für Pressesprecher: Wissen und Tipps zum Thema Headhunting und Ad-hoc-Mitteilungen
- David Montgomery spricht über kommende Zeitungseroberungen / Käufer des Berliner Verlags blickt ein Jahr nach dem Hauptstadt-Coup in die Medienzukunft
- Pressesprecherverband mit mehr als 2.700 Mitgliedern / Hohe Nachfrage nach Austausch und Professionalisierung
- "Hitzige Debatten über Millimeterbewegungen" / ARD-Chefredakteur Baumann beim Kommunikationskongress über Medienphänomene
- Entwicklungen und Trends der Mediennutzung / BdP gründet Fachgruppe "Medienforschung"
- Montgomery und Ringier sprechen über Medien und Märkte / Top-Keynotes beim Kommunikationskongress am 28. und 29. September
- Europas größte PR-Fachtagung geht in die dritte Runde / Strategische Ansätze und konkrete Instrumente beim Kommunikationskongress 2006
- Wissens-Management in Unternehmen / Neues Servicepapier des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher (BdP)
- Bundesverband deutscher Pressesprecher tritt PR-Rat bei / Großkurth fordert umfassende Ethikdebatte
- Seite Eins Meinungsmacher im Dialog / Pressesprecher sind genauso unwichtig wie Journalisten
- Der deutsche Mittelstand liebäugelt mit Werbung und Pressearbeit: hohe Anmeldezahlen zum bundesweit ersten Kongress "Mittelstandskommunikation"
- Reputation als Gegenleistung? / Kommunikationskongress endet mit Diskussion um Wirtschaftsethik
- Journalistenpreis "Goldener Apfel" für Jens Bergmann Verleihung bei der Speakersnight in der Philharmonie Berlin
- Bundesverband deutscher Pressesprecher hat Landessprecher gewählt
- "Mehr Wertschätzung für Kommunikation" / Kommunikationskongress 2004
- Dem Qualitätsjournalismus auf der Spur / BdP verleiht erstmals Journalistenpreise Goldener Apfel und Fauler Apfel
- Bundesverband deutscher Pressesprecher zu Gast im BMGS / Kommunikationsexperten des Gesundheitswesens gründen Fachgruppe
- Rechtschreibung: Pressesprecher fordern einheitliche Regelung / Mehrheit der PR-Experten bevorzugen neue Schreibweise
- Online-Umfrage zu Pressespiegeln gestartet