Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V. (ADKA)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/39808752
- E-Mail: geschaeftsstelle@adka.de
- Internet: https://www.adka.de/
- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Closed Loop Medication - Get the Loop
- ADKA Jahreskongress 2021 findet online statt
- ADKA-Präsidium gewählt / Dr. Thomas Vorwerk ist neuer Präsident
- Corona-Krise: Krankenhausapotheker beheben gemeinsam mit Unternehmen Engpässe bei Händedesinfektionsmitteln
- Der Apotheker als Wissensmanager: Mehr Sicherheit für Arzt und Patient! (#arzneimittelsicherheit)
- Krankenhausapotheker: ADKA mit neuer Geschäftsführung
- Lieferabriss des Krebsmedikaments Alkeran® / Gesetzgeber muss Verfügbarkeit von unverzichtbaren Arzneimitteln sichern
- Der Apotheker als Wissensmanager - Mehr Sicherheit für Arzt und Patient!
- Mafiöse Strukturen bei Arzneimittelhandel? / Krankenhausapotheker fordern strenge Regeln für Vertriebswege
- Krankenhausapotheker für mehr Sicherheit bei der Arzneimitteltherapie
- Berliner Gesundheitspreis geht an Arzneimittelinformation aus der Krankenhausapotheke
- 3. Kongress für Arzneimittelinformation mit über 400 Teilnehmern startet am 11.1.13 in Köln
- ADKA begrüßt die Entscheidung des BVG zur Krankenhausversorgung / Große Distanzen weiterhin unzulässig
- Krankenhausapotheker empört über Marktrücknahme von MabCampath®
- Neues ADKA-Präsidium gewählt
- ADKA fassungslos über die Schließungspläne für die Leipziger Pharmazie
- Stärkung der Klinikpharmazie / Deutscher Apothekertag fordert mehr Apotheker in Kliniken
- Klinikapotheke in Mainz nicht verantwortlich
- Krankenhausapotheker: "Wir senken Kosten und steigern Qualität!"
- Krankenhausapotheker fordern und fördern engere Zusammenarbeit mit Ärzten / Apotheker und Ärzte erstellen gemeinsames Strategiepapier zur Versorgung
- Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker: Panorama zeichnet ein verzerrtes Bild