Grüner Strom Label e.V. (GSL)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/522 611-94
- E-Mail: info@gruenerstromlabel.de
- Internet: https://www.gruenerstromlabel.de
- Handlungsfelder
- 1.9 Energie, Verkehr und Versorgung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- 2020: Zertifizierter Grüner Strom erneut auf Rekordhoch / Höchster Absatz von Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom / 2018 wurden über 160 Projekte mit etwa 4 Millionen Euro kofinanziert
- Dieser Ökostrom bringt die Energiewende voran
- Für ein 100 Prozent erneuerbares Energiesystem: Neuer Grüner Strom-Kriterienkatalog veröffentlicht
- Moin, HAMBURG ENERGIE! Ökostromtarife ausgezeichnet. / Ökostromtarife von HAMBURG ENERGIE seit 1. Januar 2021 mit Grüner Strom-Label ausgezeichnet / Der städtische Versorger lässt sein Energiewende-Engagement in der Hansestadt nach den Förderkriterien des Grüner Strom-Labels bescheinigen
- Stadtwerke Konstanz versorgen die Insel Mainau jetzt mit Biogas / Blumeninsel Mainau bezieht neues Grünes Gas-Produkt der Stadtwerke Konstanz / Der Anteil an umweltverträglichem Biogas liegt bei 25 Prozent
- 2018: Mehr als 28.000 Kunden beziehen Biogas mit Grünes Gas-Label
- SolidarSolar 2.0: Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Einrichtungen gestartet (@GSL_eV)
- Grünes Gas-Label erneuert Kriterien: Fokus liegt auf Reststoffen / Umweltverbände passen Kriterienkatalog zur Zertifizierung von Biogasprodukten an / Online-Umfrage bestätigt: Biogas aus biogenen Reststoffen bewerten Verbraucher*innen sehr positiv
- 2017: Über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom mit Grüner Strom-Label führen zu Investitionen in die Energiewende
- COP23: Elektrobusse bringen Teilnehmer mit zertifiziertem Ökostrom zur Weltklimakonferenz / Bonner Stadtwerke organisieren "Clean Shuttle" für die COP23 / Grüner Strom-Label garantiert Glaubwürdigkeit des verwendeten Ökostroms
- Elektromobilität zahlt nur mit echtem Ökostrom auf Umwelt- und Klimaschutzziele ein / Dietmar Oeliger vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) wird neuer Vorsitzender des Grüner Strom Label e.V. / Schwerpunktthema seiner Amtszeit soll die Verbindung von Elektromobilität und zertifiziertem Ökostrom werden
- Ökostrom und Biogas: Viele Öko-Tarife scheren sich nicht um Naturverträglichkeit
- VKU-Innovationspreis für zwei Grüner Strom-geförderte Projekte / Aktiv-Stadthaus in Frankfurt und Mieterstrommodell in Konstanz mit dem VKU-Innovationspreis 2017 prämiert / Beide Projekte mit Hilfe des Grüner Strom-Labels realisiert
- Grüner Strom-Label laut Verbraucherzentrale Niedersachsen bestes Ökostromsiegel / Ökostrom-Marktcheck vergleicht verschiedene Ökostromlabels hinsichtlich ihres ökologischen Mehrwertes
- Test bestanden: naturstrom biogas erhält auch 2016 Grünes Gas-Label / Grüner Strom Label e.V. überreichte der NATURSTROM AG das neue Zertifikat auf der gat-Messe in Essen
- Innovationskonferenz eröffnet: Wie Bürger und Energieversorger die Energiewende gestalten
- Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label kommt überwiegend aus Deutschland / Grüner Strom Label e.V. veröffentlicht Zahlen für 2014 über die Herkunft und den Absatz des zertifizierten Ökostroms
- Grüner Strom Label e.V. tritt Biogaspartnerschaft bei / Verein bringt Erkenntnisse aus der Grünes Gas-Zertifizierung in das dena-Projekt ein
- Brasilien: Deutsch-brasilianisches Förderprogramm für Solaranlagen zeigt Wirkung / Grüner Strom Label e.V. und Instituto Ideal weihen in Santa Cruz do Sul die erste durch den "Fundo Solar" geförderte Photovoltaikanlage ein
- Ökostrom mit Grüner Strom-Label: Nachfrage lag 2013 leicht über dem Vorjahresniveau
- Innovationskonferenz für ein modernes erneuerbares Energiesystem
- Ökostromprodukte mit Investitionsgarantie können die Energiewende voranbringen / Studie zum Ökostrommarkt im Auftrag des Umweltbundesamts ist aus Sicht des Grüner Strom Label e.V. in einigen Aspekten richtig, in den Schlussfolgerungen aber nicht differenziert genug
- Pilotprojekt: Ökostrom vom eigenen Dach versorgt Wohnsiedlung bei Heidelberg / Grüner Strom Label e.V. fördert innovatives Konzept zum Direktverbrauch von Solarstrom in Mehrfamilienhäusern
- Verbraucher können mit Biogas umweltverträglich heizen / Grünes Gas-Label zertifiziert Biogasprodukte nach hohen Umweltstandards
- Erste Biogasprodukte erhalten Grünes Gas Label
- GSL-zertifiziertem Ökostrom zunehmend auch die Systemintegration erneuerbarer Energien
- Stadtwerke Konstanz GmbH und Grüner Strom Label e.V. setzen Zusammenarbeit fort / SeeEnergie Ökostrom plus und Enspire werden künftig direkt zertifiziert und tragen weiterhin das Grüner Strom Label Gold / bereits 30 zusätzliche Solaranlagen im Raum Konstanz realisiert
- Grüner Strom Label stellt sich auf dem Tag der Kommunalwirtschaft vor
- GSL-Ökostromkunden lösen Millioneninvestitionen in erneuerbare Energien aus
- Grüner Strom Label passt Kriterien für Ökostromzertifizierung an / Verbraucher erwarten laut forsa-Studie, dass sie mit dem Bezug von Ökostrom zum Ausbau erneuerbarer Energien beitragen / Produkte mit Grüner Strom Label erfüllen diesen Anspruch durch verbindliche Förderung neuer Ökokraftwerke
- Grüner Strom Label startet neue Website / Mehr Informationen und zusätzliche Anwendungen
- Großkunden holen sich glaubwürdigen Ökostrom
- GSL zertifiziert Ökostrom der Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft / Neuer ÜWAG-Ökostrom-Tarif erhält das Grüner Strom Label Gold / Gemeinde Hofbieber und bischöfliches Generalvikariat Fulda sind erste Kunden
- Pfalzwerke sind neuer Partner für GSL-Ökostrom / Pfalzwerke übernehmen Zertifizierung der Bestec GmbH / GSL-Ökostrom wird damit preiswerter
- Null Umweltnutzen bei Ökostrom-Mogelpackungen / Nicht alle Ökostromprodukte bewirken einen zusätzlichen Umweltnutzen / Grüner Strom Label garantiert Zusatznutzen durch Förderung neuer regenerativer Anlagen
- Ist ein billiges Stromprodukt auch ein preiswertes? / Die Verbraucherzentralen legen bei ihrer Kampagne den Schwerpunkt auf den Preis
Profil teilen: