k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- 3.10 Sport (Freizeit und Kultur)
- 3.4 Hobby (Freizeit und Kultur)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Akkubeleuchtung bald für alle Fahrräder? / ADFC: Gesetzesvorschlag ist Schnellschuss
- Radverkehr endlich besser geregelt / Neufassung der StVO zum 1. April
- "Bahn und Fahrrad sind natürliche Partner" / ADFC stößt zur Allianz pro Schiene
- Shared Space: Auch Straßen können voller Leben sein! / Neues Netzwerk fördert Austausch und Diskussion über das Konzept »Shared Space«
- Unterkünfte für Radsportler / ADFC startet neue Zertifizierung "Bett+Bike Sport"
- Radfahrer willkommen! / 5.400 Bett+Bike-Gastbetriebe im neuen Verzeichnis
- Gefährdung von Radfahrern strenger ahnden / ADFC: Bundesrat muss Empfehlung seines eigenen Verkehrsausschusses folgen
- 34 Millionen Radfahrer ohne jede Regel? / ADFC weist Behauptungen von Kay Nehm zurück
- Anschluss-BahnCard fürs FahrradNeues Bahn-Angebot setzt auf Intermodalität - Erfolg des ADFC
- Dienstfahrräder steuerlich gleichgestellt / ADFC: Attraktiver Anreiz für den Arbeitsweg
- Endspurt beim Fahrradklima-Test / ADFC-Umfrage läuft noch bis 30. November
- Radfahrer bewerten ihre Städte / ADFC startet neuen Fahrradklima-Test
- Mit drei Sternen durch die Grünmetropole / Grünroute erhält Auszeichnung als ADFC-Qualitätsradroute
- Mit Bett+Bike mehr Gäste locken - ADFC sucht neue fahrradfreundliche Gastgeber
- Neue ADFC-Qualitätsradroute "Der Albtäler" eröffnet
- Deutsche Bahn und ADFC bieten alle wichtigen Informationen jetzt auf einer Seite / Intelligente Tourenplanung im Internet
- Radverkehrsplan: Gut analysiert, kaum Konkretes / ADFC: Mut und politischer Wille fehlen
- Neuer Plan für den Radverkehr / Ramsauer stellt Nationalen Radverkehrsplan 2020 vor
- Unzulässige Werbung für Fahrradschloss / Urteil bestätigt ADFC: Testergebnis war überholt
- Ramsauer: Der 7. Sinn soll wiederkommen / ADFC begrüßt Vorstoß des Bundesverkehrsministers
- Verkehrschaos mit dem Fahrrad umgehen / Berufspendler steigen während der Warnstreiks aufs Rad
- Mit dem Rad durch Eis und Schnee / ADFC gibt Tipps zum Radfahren im Winter
- Die im Dunkeln sieht man nicht / ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung
- Deutsche planen Fahrradkauf / Neue Studie zeigt gestiegenes Interesse am Fahrrad
- Saubermänner fürs Fahrrad / ADFC gibt Tipps zu Schutzblechen und Kettenschutz
- Jetzt Überlebenstechnik in Kfz fördern / Experten bestätigen ADFC-Position
- Drei Sterne für den Saarland-Radweg / Neue ADFC-Qualitätsradroute ausgezeichnet
- Fahrrad-Probefahrt ohne Risiko / ADFC informiert über Haftungsfragen
- Radfahrer aufgepasst / Schwerpunktkontrollen der Polizei
- Radfahrstreifen sind ein Muss / Radfahrer brauchen sichere Wege
- Aus Schaden klug werden / ADFC startet System zur Meldung von Fahrradschäden
- Kein Bemühen um die Fahrradmitnahme im ICE / Bundesregierung stoppt Pilotprojekt
- Fahrradverkehr profitiert vom E-Bike-Boom / Verkehrsministerium sieht viel Potenzial
- Mit dem iPhone auf zur Radtour / ADFC veröffentlicht neue App für ausgewählte Routen
- Handy-Diebstahl weit verbreitet / 4 Millionen Menschen wurde schon einmal das Mobiltelefon gestohlen / Rund 7 Millionen Handy-Besitzer haben ihr Gerät verloren / BITKOM gibt Tipps, was bei einem Verlust zu tun ist
- Mobil mit Familie - ganz ohne Auto / ADFC gibt Tipps zu Trailerbikes und Transporträdern
- Radfahren neu entdecken / ADFC bringt Ungeübte und Neugierige aufs Rad
- Mehr Radverkehr bewirkt mehr Sicherheit / ADFC rät: Vorausschauend und rücksichtsvoll fahren
- Mehr Radverkehr bewirkt mehr Sicherheit / ADFC rät: Vorausschauend und rücksichtsvoll fahren
- Mit dem Baby und Fahrrad unterwegs / Babys nicht im Tragetuch mitnehmen
- Auch ohne Schild: Parkverbot auf Schutzstreifen / ADFC fordert konsequentes Vorgehen gegen Falschparker
- Einzigartiges Erlebnis: Radfahren im Herbst / "Deutschland per Rad entdecken" in der goldenen Jahreszeit
- Teilnahmerekord bei Mit dem Rad zur Arbeit 2008 / Für Klimaschutz, Gesundheit und Geldbeutel: ADFC-Aktion zeigt Dreifachnutzen des Fahrradfahrens auf
- Klickpedale - Feste Verbindung auf Zeit / ADFC gibt Tipps zum Eingewöhnen
- Skater und Radfahrer vertragen sich nicht immer / Rücksichtnahme schützt vor Unfällen
- Drei weitere Radtourenkarten komplett überarbeitet / Optimale Orientierung in Norddeutschland
- Unfallgefahr senken: Weniger Radwege als benutzungspflichtig kennzeichnen / Bundesverkehrsministerium bekräftigt ADFC-Forderung
- Ammer-Amper-Radweg: Von Weißwurst bis Feng Shui / Aktueller Tourentipp des ADFC-Magazins Radwelt
- Zwölf europäische Radrouten auf einen Blick / Neue Karte des ECF bildet EuroVelo-Radfernwegenetz ab
- Sternfahrt: Wenn Berlin Rad fährt, rollt der Verkehr / 18 Routen, 80 Treffpunkte, 1.100 Kilometer / 250.000 Teilnehmer
- Freikilometer für das ADFC-Tourenportal sammeln / ADFC und Milch-Schnitte sorgen für Bewegung
- Neu: ADFC-Internetportal zur Fahrradmitnahme im Zug / Die Entdeckerkarte Bahn geht online und ist als aktualisierte Broschüre ab Januar 2008 wieder bestellbar
- Startschuss für erste mobile Feinstaub-Messungen per Fahrrad / Mit einzigartiger Technik und eindrucksvollen Videobildern starten der ADFC und die Kooperationsstelle Hamburg heute (18. Oktober 2007) das internationale Kooperationsprojekt VECTOR in Deutschland
- Erste mobile Feinstaub-Messungen per Fahrrad / ADFC und Kooperationsstelle Hamburg starten internationales Projekt VECTOR auch in Deutschland
- 500 Bett & Bike Betriebe in Rheinland-Pfalz
- Fehlender Helm: Alltagsradler nicht mitschuldig / ADFC warnt vor Helmpflicht durch die Hintertür
- IC-Abbau: Bahn hängt mehr Radler und Regionen ab / ADFC: Fahrradmitnahme im Fernverkehr immer schwieriger
- Tiefensee will Fahrradmitnahme im ICE testen lassen ADFC begrüßt Vorstoß des Bundesverkehrsministers
- Die Angst überwinden / ADFC bringt Fahranfänger rauf aufs Rad
- Drei neue Radtourenkarten ab sofort im Handel Überarbeitete ADFC-Karten jetzt für ganz Süddeutschland erhältlich
- CMT-Fahrradmesse wird wieder zum Erlebnis / ADFC: Urlaubsmesse wird zum Treff der Fahrradfreunde
- ADFC ruft zu vielfältigen Präventionsmaßnahmen gegen Fahrraddiebstähle auf
- Laub und Schnee: Rutschpartien mit dem Rad / ADFC: Statt ungeräumter Radwege die Straße nutzen
- Herbstwetter: Radfahren beugt Erkältung vor / ADFC-Tipps zum sicheren Radfahren
- Alkohol: Hände weg vom Fahrradlenker / ADFC: Im Zweifel lieber das Rad stehen lassen
- Keine Mitschuld wegen fehlenden Fahrradhelms / ADFC: Keine Helmpflicht durch die Hintertür
- Leichter komfortabler individueller / ADFC präsentiert die Fahrrad-Trends 2007
- Ausgebremst: Traum-Kombination Fahrrad und Bahn / DB setzt auf Mieträder Radtouristen unzufrieden
- In vier Tagen mit dem Fahrrad zur Badewanne der Berliner / Mit dem ADFC von Berlin nach Usedom radeln / Anmeldung bis zum 23. August 2006 möglich
- Unterkunft auch nur für eine Nacht / ADFC-Verzeichnis Bett & Bike ist ein idealer Reisebegleiter
- Kein Qualitätsfortschritt in Sicht / ADFC kritisiert neue EU-Fahrrad-Sicherheitsnormen
- GPS zeigt Radfahrern den Weg / Neue ADFC-Radtourenkarten ermöglichen Radeln mit GPS
- Gutes Umfeld für gesunde Velo-Bewegung / Firmen und Kommunen fördern Aktion Mit dem Rad zur Arbeit
- Erfolgreichste Radtourenkarte der Welt überarbeitet / Die ersten drei ADFC-Karten jetzt im Handel
- Tiefensee: Fahrrad ist sinnvolle Alternative zum Auto / Tiefensee eröffnet bundesweite Aktion Mit dem Rad zur Arbeit
- 19 Routen, 81 Treffpunkte, 1.000 Kilometer - 250.000 Teilnehmer: Fahrradstadt Berlin: 250.000 Fahrradfahrer zur Sternfahrt am Sonntag, 28. Mai 2006 erwartet / Neue Routen im Veranstaltergespräch mit der Polizei bestätigt
- Mit dem Rad in den Zug / ADFC gibt Tipps für die Reiseplanung mit der Bahn
- Bundesrat lehnt Fahrrad-Ausrüstungsverordnung ab / ADFC: Gültige Vorschriften sind technisch überholt
- Deutschland attraktives Reiseland / Deutschland per Rad entdecken auf 40.000 Kilometern
- Radfahrer aufsteigen / ADFC fordert neues Verkehrszeichen
- Genussvoll in den Urlaub mit dem Rad / Neuer Reisekatalog vom ADFC und 80 Radreiseveranstaltern
- Finanzierung des Radverkehrs: Neue Förderfibel ADFC begrüßt Nachschlagewerk im Internet
- 40.000 Kilometer Radfernwege auf einen Blick / Mit der ADFC-EntdeckerKarte auf Touren kommen
- Weihnachtsgeschenk für Fahrradfans / ADFC-Geschenkmitgliedschaft bringt Spaß und Geselligkeit
- TGV nimmt künftig Räder mit auch in Deutschland / ADFC: Deutsche Bahn sollte dem Vorbild folgen
- Erfolgreicher Einsatz für das Fahrrad in elf Städten / ADFC präsentiert Ergebnisse der Runden Tische Radverkehr
- Große Koalition für das Fahrrad bilden / 26. ADFC-Bundeshauptversammlung am 5. und 6. November 2005 in Münster
- Tagesfahrlicht kein Beitrag zur Verkehrssicherheit / ADFC: Trügerische Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer
- Fahrradklimatest 2005: Münster hat erneut Nase vorn / ADFC und BUND küren die fahrradfreundlichsten Städte
- Auf Radtour gehen und Stadtluft schnuppern / Städtetouren in Deutschland per Rad entdecken
- Ein-Euro-Jobs für den Radverkehr nutzen / Pflichtaufgaben bleiben aber bei den Kommunen
- Mehr Schutz für Radfahrer und Fußgänger in Berlin / Stadtparlament sperrt Lkws ohne Zusatzspiegel aus
- Gesucht: Deutschlands fahrradfreundlichste Stadt / ADFC und BUND starten neue Umfrage zum Fahrradklima
- Radreisen mit der neuen ADFC-EntdeckerKarte
- Personalie: Frischer Wind für das Fahrrad in Deutschland / SPD-Politikerin Heidi Wright neue ADFC-Vizepräsidentin
- Über 500.000 informieren sich über Radurlaub in Deutschland
- Radurlaub: Deutschland wirbt beispielhaft / ADFC untersuchte Material von 60 touristischen Infostellen
- Fahrradmitnahme im ICE / Bahn droht mit einstweiliger Verfügung
- Gemeinsame Wege bergen Gefahren / Radfahrer und Fußgänger brauchen eigene Verkehrsflächen
- ADFC lehnt Fahrradparkverbote ab / Radfahrer brauchen zielnahe Abstellplätze