k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- 4. August 2013: 10 Jahre digitales Antennen-Fernsehen in Deutschland - / Branche arbeitet an Weichenstellungen für die Zukunft der Terrestrik
- Deutschland vernetzt sich - In anderen europäischen Ländern ist der Trend sogar noch stärker
- gfu Insights & Trends: "40 Jahre gfu - Smart in die Zukunft" / Experten präsentieren aktuelle Branchenthemen - Größte Veranstaltung dieser Art / Bereits mehr als 300 Teilnehmer
- Die Schrägaufzeichnung wird 60 / 1953 wird das Verfahren zur Schrägaufzeichnung von Eduard Schüller patentiert
- Spitzentechnik für die Ohren
- Vor 60 Jahren startete das regelmäßige Fernsehen in Deutschland / Rasante technische Entwicklung - Absatz 2012: erstmals mehr als 10 Millionen TV-Geräte
- Consumer Electronics-Branche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft / Rund 9,7 Milliarden Euro Umsatz im Weihnachtsgeschäft - LCD-TV, Smartphones und Tablet-PCs sind Umsatztreiber, Internet-TV und 3D starke Trends
- gfu Aufsichtsrat turnusgemäß neu gewählt / Wechsel an der Spitze: Hans-Joachim Kamp folgt Dr. Rainer Hecker
- 3D-TV und Smart-TV legen deutlich zu / TV-Geräte-Markt in Europa 2013 stabil
- Happy Birthday: Das Autoradio wird 80 Jahre alt / Vom Röhrengerät zum Car Infotainment
- CE-Branche erwartet positive Impulse für das Weihnachtsgeschäft / Erwarteter 3D-Absatz: Korrektur nach oben um 30 Prozent auf 1,3 Mio. Geräte / Smart-TV: In großen Bildschirmklassen schon Standard
- IFA TecWatch 2011 / Visionen, Ideen, Lösungen: Eine Börse der Innovation
- Mit Spaß und Komfort: Die neue Generation der Digital-Kameras / Innovative und leistungsfähige Produkte sorgen für ein stabiles Absatzvolumen von knapp 9 Millionen Stück in 2011
- Gutes Weihnachtsgeschäft mit Fernsehern / Hohe Nachfrage speziell bei Großbild-TV-Geräten / Marktwachstum 2010 bei rund vier Prozent
- Historisches zum Rundfunk: 1900 erste Versuche zur Sprachübertragung und 1920 erstes Rundfunk-Instrumental-Konzert / Am Jahresende zwei "runde Geburtstage" in der Entwicklung des Rundfunks
- Neuer Einkaufsberater für Endverbraucher: "Pocket-Guide Digitalkameras” / Beratungs- und Abverkaufshilfe für den Fachhandel / Gemeinschaftsprojekt von BVT, gfu, PIV und ZVEI
- Die Geheimnisse der digitalen Wertschöpfung
- Weltmeisterliche Umsätze: Fußball-WM lässt Verkaufszahlen steigen
- IFA-PreView: IFA-Neuheiten vorab / Neue Produkte & Trends für Wohnzimmer, Küche & Co.
- Fußball Weltmeisterschaft und HDTV sorgen für Zuwächse / Deutlicher WM-Effekt beim TV-Geräte-Verkauf / Hochwertige Modelle für HDTV besonders gefragt
- Fußball Weltmeisterschaft und HDTV als Kaufanreiz: Deutlicher WM-Effekt erwartet, Prognose 2010: Verkauf von mehr als 9 Millionen TVs / Erste WM in HDTV bei ARD und ZDF
- Olympia in HDTV steigert Nachfrage nach HD-Empfangsgeräten / Integrierte TV-Geräte und Set-Top-Boxen mit Wachstumssprung nach Stückzahlen und Wert
- Wintersport aus der ersten Reihe / Mit den Olympischen Winterspielen starten ARD und ZDF den HDTV-Regelbetrieb / gfu fordert zügige HDTV-Einspeisung in alle Kabelnetze / HDTV kommt im Massenmarkt an: 21 Programme im deutschsprachigen Raum / Bis Ende 2010: 28 Millionen HD-taugliche Geräte in Deutschland
- Consumer Electronics-Branche geht zuversichtlich ins neue Jahr / Mehr als 6,9 Milliarden Euro Umsatz im Weihnachtsgeschäft 2009 - HDTV und Sportereignisse werden für Umsatzplus in 2010 sorgen
- Hybrid-TV steht für Wachstumspotential / Kombi-Empfänger für Web und TV starten erfolgreich in den Markt / gfu setzt sich für einheitliche technische Lösungen ein / HbbTV als aussichtsreicher Vorschlag / ETSI-Standardisierung der HbbTV-Spezifikationen vor dem Abschluss
- Digitales Fernsehen sorgt für gesteigerte Nachfrage / HDTV beschleunigt Digitalisierung
- In der mobilen Unterhaltungselektronik entwickeln sich die Gerätearten zu Generalisten / Handys sind die beliebtesten Alleskönner / Digitale Konvergenz in Fakten und Zahlen
- Common Interface Plus als neuer offener Branchen-Standard akzeptiert / Vielfältiges Geräteangebot im Markt
- Flash-Speichermedien erobern alle Bereiche der Unterhaltungselektronik / Zukunftsweisende Technologie mit anhaltend hohen Wachstumsraten / Neue Standards für gigantische Speicherkapazitäten / Halbleiter ersetzten die mechanischen Speichermedien immer schneller
- Geräteindustrie fordert: Sicherer Rundfunkempfang muss gewährleistet bleiben / Ernsthafte Verträglichkeitsprüfungen vor der Verteilung der "Digitalen Dividende"
- TV-Käufer investieren mehr Geld in größere Formate und Qualität / 789 Euro pro TV-Gerät: Durchschnittspreis auf höchstem Niveau / Technologiewechsel sorgt für mehr Umsatz
- Traumhafte Bilder zum Weihnachtsfest / Ein Blu-ray Disc-Player ist das perfekte Geschenk / Mehr als eine Million Disks in Deutschland verkauft / Ausgereifte Abspielgeräte zu attraktiven Preisen
- Jährlich fast vier Milliarden Liter Sprit sparen das Umwelt-Potential der Navigationssysteme
- Service mit Zukunft Zukunft mit Service? / Handel, Handwerk und Industrie diskutieren über Service, Energieeffizienz und HDTV
- Faszinierend, effizient, innovativ / Die Hausgeräte-Trends der IFA 2008
- Portable Navigation: Immer perfekter und günstiger / Prognose: 4,6 Millionen Geräte im Jahr 2008, Umsatz mehr als eine Milliarde Euro
- Technisch-Wissenschaftliches Forum IFA 2008 / Die nächste Generation der digitalen Medien / Zukunftsorientierte Forschung auf über 2000 Quadratmetern / Exponate und Vorträge in vier spannenden Themenblöcke / Ein Nachmittag zum Mitmachen und Mitgewinnen / Bundesministerin Dr. Annette Schavan als Schirmherrin
- EM-Bilanz: Unterhaltungselektronik erster Sieger / Deutlicher EM-Effekt beim Verkauf von LCD- und Plasma-TVs / Umsatzanstieg stärker als Stückzahlanstieg / 60 Prozent des Umsatzes mit großformatigen Flat-TVs
- Kulturkanal ARTE startet Ausstrahlung in hoch auflösendem Fernsehen (HDTV) / Ein weiterer wichtiger Schritt zum Fernsehen der nächsten Generation / Hochkarätige Musik-, Bühnen- und Filmproduktionen in traumhafter Qualität / CE-Industrie begrüßt den HDTV-Start als Mehrwert für den Zuschauer
- IFA und IFA-PreView erstmals mit Weißer Ware / Vorschau auf IFA-Neuheiten & Trends
- Seit 35 Jahren im Dienst der Branche
- Mit dem Common Interface Plus zum offenen Endgerätemarkt für digitales Fernsehen / Breite Unterstützung für die neue Zugangstechnologie / Eine kundenfreundliche, komfortable und universelle Lösung / Markteinführung rechtzeitig vor dem Start eines breiten HDTV-Angebots / Industrie bereitet internationale Standardisierung vor
- Wilhelm Kahle wird 85 Jahre alt
- Überall-Fernsehen flächendeckend verfügbar / DVB-T-Einführung im Südosten Bayerns / Breite Akzeptanz des terrestrischen Übertragungswegs / DVB-T-Ausstattung etabliert sich im Markt der Flachbild-Fernseher
- Unterhaltungselektronik-Industrie begrüßt HDTV-Roadmap von ARD und ZDF
- Auch 2007 Wachstum im Markt für Consumer Electronics (CE) / Unterhaltungselektronik steuert maßgeblichen Anteil bei / CE-Markt in 2007 mit 3,7 Prozent Umsatzsteigerung / Fast alle Produktgruppen mit Wachstum / Positive Entwicklung auch für 2008 erwartet
- TV-Großbildgeräte stärker gefragt denn je / Umsatz mit TV-Geräten liegt im Dezember 2007 10 Prozent über Vorjahr / Trend zu größeren Bildern setzt sich fort
- Consumer Electronics erfüllt Erwartungen im Weihnachtsgeschäft / Hohe Nachfrage bei klassischer Unterhaltungselektronik / Marktwachstum 2007 bei knapp drei Prozent
- 130 Jahre mechanische Schallaufzeichnung / Am Nikolaustag 1877 erblickte Edisons Phonograph das Licht der Welt
- Elektro-Hausgeräte zieht es zur IFA / Bereits zur IFA 2008 eigene, neue Plattform für die Hausgeräte-Industrie in Berlin
- Unterhaltungselektronik auch im Weihnachtsgeschäft stark / Marktwachstum bei Consumer Electronics 2007 knapp drei Prozent / Klassische Unterhaltungselektronik besonders gefragt / Durchschnittspreis bei TV-Geräten auf hohem Niveau
- CEMIX Consumer Electronics Markt Index Q3/2007 / Stabiler Aufwärtstrend im CE-Markt in den ersten drei Quartalen 2007 / Markt für Consumer Electronics wächst in den vergangenen drei Quartalen 2007 um 3,7 Prozent / Unterhaltungselektronik und IT sorgen für Wachstum
- 110 Jahre Kathodenstrahlröhre: Braunsche Röhre bestimmte lange Zeit den TV-Gerätemarkt
- expert verlängert erfolgreiche IFA-Partnerschaft
- 80 Jahre Bildaufzeichnung: Von der Schellackplatte zum Festplatten-Recorder
- EURONICS International wieder strategischer Partner der IFA 2008
- Medienzugang für jedermann: Einheitliche Standards und barrierefreie Zugänge zu digitalen Technologien gefordert / Experten aus Rundfunk und Industrie plädieren auf Veranstaltungsreihe medienpolitik@IFA für universellen Medienzugang
- 40 Jahre Farbfernsehen in Deutschland / Willy Brandt drückte auf der 25. Großen Deutschen Funkausstellung den roten Knopf
- Fachforum medienpolitik@IFA lädt zur öffentlichen Debatte ein / Expertenrunden diskutieren auf der IFA 2007 Themen wie Wettbewerb der Infrastrukturen - Internet und klassische Medien
- ElectronicPartner baut langjährige IFA-Partnerschaft aus
- IPTV - ein neuer Verbreitungsweg für digitale Medien / Fernsehen auf dem Weg in die interaktive Zukunft / Startsignale großer Anbieter auf der IFA 2007
- Marktrend in ganz Europa: Größere Fernsehschirme, höhere Qualität / Nachfrage nach großen Bildformaten wächst / Kunden geben mehr Geld für neue Fernsehgeräte aus / Röhren-Technologie spielt nur noch eine Nebenrolle
- 15 Jahre Handy - Vom Knochen zum multimedialen Alleskönner / Auch 2007 steigende Absatzzahlen bei Mobiltelefonen / Mitte 1992 gingen die digitalen D-Netze an den Start und ermöglichten den Massenmarkt für mobile Kommunikation
- Stärkste IFA, die es je gab / IFA PreView 2007 / Vorschau auf IFA-Neuheiten & Trends
- Aller guten Dinge sind 3: telering und IFA fixieren Partnerschaft
- Winzige Speicher mit großer Zukunft / Flash-Speichermedien erzielen hohe Wachstumsraten / Die neuesten Karten und Sticks eignen sich sogar für High-Definition-Videos
- expert intensiviert Partnerschaft mit der IFA
- Über zwei Millionen Bildpunkte in der Königsklasse von Fernsehern und Projektoren / Full HD-Bildschirme bieten exzellente Bildqualität HD ready ist verbindliche Basis-Kennzeichnung
- EURONICS International ist strategischer Partner der IFA
- CEMIX Consumer Electronics Markt Index Q3/2006 / Markt für Consumer Electronics wächst im dritten Quartal 2006 Weiterer Zuwachs bei Flat-TV / Durchschnittspreise angestiegen
- Wegweiser unter dem Weihnachtsbaum / "Pocket-Guide Navigation" pünktlich zum Saisongeschäft - Markenneutrale Orientierung für Konsumenten von BVT, gfu und ZVEI - Beratungs- und Abverkaufshilfe für den Fachhandel
- Die Festplatte erobert einen Stammplatz in der Unterhaltungselektronik / Über eine Million Festplatten-DVD-Recorder im laufenden Jahr / Mehr als 660.000 Mobilplayer mit eingebauter Hard Disc
- IFA-Termin bleibt wie gewohnt / Termin ist der ideale Start in die Verkaufssaison
- Im Mittelpunkt des Denkens und Handelns steht der Konsument / Experten aus Politik, Rundfunk und Industrie diskutieren auf Veranstaltungsreihe medienpolitik@IFA die Folgen von Digitalisierung und Konvergenz im Fernsehbereich
- Service der Zukunft Zukunft mit Service / Händler und Hersteller diskutieren im serviceforum@IFA
- gfu mit neuem Internet-Auftritt
- Erste TV-Versuche in Deutschland vor 80 Jahren / 75 Jahre elektronisches Fernsehen / 10 Jahre digitales Fernsehen / Telegraphentechnisches Reichsamt begann 1926 mit Fernsehversuchen / 1931 präsentierte Manfred von Ardenne erstmals vollelektronisches Fernsehen - heute reicht die Auswahl von HDTV bis Mobil-TV
- Service der Zukunft Zukunft mit Service / IFA 2006 mit neuem Panelformat serviceforum@IFA
- Erste jährliche IFA auf dem Weg zum Erfolg / IFA 2006, 1. bis 6. September, auf breiter internationaler Basis unterstützt
- WM-Halbzeitbilanz: Unterhaltungselektronik führt / Verkauf von LCD- und Plasma-TV legt deutlich zu / Durchschnittspreis angestiegen
- Seit 50 Jahren heißt es: MAZ ab / In Chicago wurde 1956 der erste Videorecorder der Welt vorgestellt
- CEMIX Consumer Electronics Markt Index Q1/2006 / Markt für Consumer Electronics wächst weiterhin - Neue TV-Geräte tragen das Marktwachstum in 2006
- DVB-T-Ausbau schreitet auch 2006 voran / Ab Mai werden weitere Gebiete auf das digitale terrestrische Fernsehen umgestellt
- Erfolgreicher Auftakt für die IFA 2006 / Großes Interesse an jährlicher IFA / 250 Teilnehmer bei europäischer Presse Konferenz in Athen
- Erfolgsmodell IFA / Aussteller aller Branchen nehmen jährlichen Rhythmus an / Hoher Buchungsstand für die IFA 2006
- Vom Flachbildschirm bis zum MP3-Player: Design spielt eine wichtige Rolle / Attraktive Lösungen aus allen Bereichen der Unterhaltungselektronik / Interessante Kooperationen zwischen Geräte- und Möbelherstellern
- HDTV: Die Show beginnt / HDTV-Programmpaket startet / Empfänger-Auslieferung in großen Stückzahlen
- Digitale Qualität weckt Wünsche nach hochkarätiger Unterhaltungselektronik / Generationswechsel der Videomedien belebt Heimkino-Trend / HDTV-taugliche Großbildschirme mit steilen Wachstumsraten
- Die DVB-T-Inseln wachsen zusammen / Mecklenburg-Vorpommern stellt am 6. Dezember auf DVB-T-Ausstrahlung um / Hessen wird zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 komplett mit DVB-T versorgt
- IFA startet durch / Starke Resonanz bei IFA-PreViews in Deutschland / Umfangreiche Neuheitenpalette präsentiert
- Die neuen Camcorder drehen Urlaubsfilme in Heimkino-Qualität / CE-Branche rechnet mit 810.000 verkauften Geräten in diesem Jahr / Vom Multimedia-Zwerg bis zur High-Definition-Maschine
- Hochauflösende Bilder stehen schon heute für puren Genuss / HDTV-taugliche Fernseher zeigen Digitalfotos und neue HD-Medien in überragender Qualität
- Consumer Electronics-Markt 2004 / Wachstum durch Innovation
- Heimkino-Bildformat 16:9 wird immer beliebter / Ideal für Spielfilme und Sport-Übertragungen / Das Format des hoch auflösenden Fernsehens HDTV
- Die Renaissance der Schallplatte
- Markengeräte verstärkt nachgefragt / Wachsendes Vertrauen in Produkte bewährter Marken
- Digitale Techniken und neue Displays beflügeln das Weihnachtsgeschäft / Consumer Electronics-Branche rechnet mit mehr als 3 Prozent Umsatzsteigerung
- Das Handy wird immer mehr zum Multimedia-Gerät / Bundesbürger geben fast 3 Mrd. Euro für Handys aus / Trend zu höherwertigen Modellen
- Personalie: Langjähriger gfu Aufsichtsratsvorsitzender Hans Burkhard verstorben
- Speichergiganten im Briefmarken-Format / Eindrucksvolle Wachtumsraten im Markt der Speicherkarten / Immer größere Kapazitäten, immer schnellere Chips