k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Automobillogistiker ohne Alternative zur Kostenweitergabe
- Deutsche Spediteure empört
- Lkw-Maut lässt kaum Spielräume / Automobillogistiker wollen Dialog mit Herstellern intensivieren
- Maut-Kompensation: Spediteure diskutieren Lösungsvorschläge mit Bundesverkehrsminister
- Elektronischer Abliefernachweis / Spediteure wollen Papierflut eindämmen
- Speditionsverband beteiligt sich an Versicherungsgesellschaft / BSL wird Aktionär der HVAG
- Tarife steigen / Stückguttransporte werden teurer
- Speditionsverband beteiligt sich an Versicherungsgesellschaft / BSL wird Aktionär der HVAG
- Personalie: Manfred F. Boes für weitere drei Jahre an der Spitze des deutschen Speditionsgewerbes
- Fragwürdige Geschäftspraktiken von Siemens / Speditionsbranche wehrt sich
- Ökosteuer-Initiative der CDU-/CSU-Länder: Speditionsverbände sehen positives Signal
- Spediteure kritisieren Bundesregierung: Maut-Erfassungssystem viel zu teuer
- Sechs ostdeutsche Speditionsverbände bilden Arbeitsgemeinschaft
- Brüsseler Subventionspoker: Speditionsgewerbe empört
- Schweizer Dosierungssystem gefährdet Alpentransit / Speditionsverbände fordern Aufhebung
- BSL und VKS wollen fusionieren
- Lkw-Maut: Speditionsverbände sehen sich in ihrer Kritik bestätigt
- BSL zur geplanten Verlängerung des Ökopunktesystems: EU-Gipfel durfte sich nicht erpressen lassen
- Textsammlung Speditionsrecht neu aufgelegt
- Personalie: Manfred F. Boes in die Führungsspitze des Weltverbandes der Spedition gewählt
- Geplante Lkw-Maut unbezahlbar
- Task Force Schiene: Mehr wäre besser
- Kostenanstieg bedroht Verkehrsgewerbe
- AMÖ und BSL präsentieren neu entwickeltes Speditionsportal
- Wirtschaft gibt der Lkw-Maut kein grünes Licht
- Scharfe Kritik an geplanter Maut
- BSL fordert Streichung der 108-Prozentregel
- Spedition begrüßt Verabschiedung des Gesetzes zur Bekämpfung illegal beschäftigter Lkw-Fahrer
- Ökosteuer: Spediteure drängen auf umgehenden Stopp
- Spediteure und Eisenbahnen wollen Zusammenarbeit verstärken
- Straßenbenutzungsgebühr: Keine Nutzerfinanzierung ohne Kompensation
- BSL hält weitere Kürzung von Ökopunkten für nicht mehr hinnehmbar
- Spediteure empört über Bundesregierung
- Speditions- und Logistikbranche gründet Versorgungswerk
- Verkehrsbericht 2000: Spediteure wollen bessere Infrastruktur
- BSL: Rot-Grün muss endlich ernst machen
- Europäische Spediteurorganisation: Manfred F. Boes übernimmt CLECAT-Spitze
- Höchste Eisenbahn für radikale Kontrolle der Bahn
- Verein Automobillogistik im BSL gegründet
- Kein Logistikunternehmen Bahn ohne die Spedition
- Manfred F. Boes 60 Jahre
- DB Cargo behindert Wettbewerb auf der Schiene
- Verkehrspolitik muss Weichen stellen
- Steuerentlastung für deutsche Spediteure
- BSL fordert Mineralölsteuererstattung für deutsche Unternehmen
- Vorschläge der Pällmann-Kommission / Einführung der höheren Lkw-Maut nur bei vollständiger Entlastung durch Kfz- und Mineralölsteuer
- Zahlen - Daten - Fakten aus Spedition und Logistik 2000 / BSL veröffentlicht neue Branchendaten
- De Palacio stoppt Ökopunkte-Ausgabe
- Straßenbenutzungsgebühr - Überlegungen zur Ökosteuer / Abkassieren immer hemmungsloser
- Liberalisierung des europäischen Schienenverkehrs / BSL fordert Netzausgliederung
- Steuerlast im gewerblichen Güterverkehr / BSL drängt in Berlin auf Sofortmaßnahmen
- Neue Preisempfehlung verabschiedet
- Speditionsspitze diskutiert in Brüssel / BSL-Präsidium trifft EU-Kommissarin Loyola de Palacio
- Spediteure diskutieren in Brüssel / BSL-Präsidium trifft sich mit Kommissarin und ausgewählten Parlamentariern
- AG Sammelgutspediteure im BSL gegründet
- BGL und BSL besorgt / "Der Kessel steht kurz vor dem Platzen"
- Ökopunktemangel behindert Binnenmarkt
- Entfernungsabhängige Autobahnbenutzungsgebühr muss ein Harmonisierungs- und Finanzierungsinstrument werden
- Internet-Shopping - ein Riesenmarkt für Spediteure
- Führungswechsel in der BSL-Spitze / Heiner Rogge neuer Hauptgeschäftsführer
- Nachfolger gefunden / Heiner Rogge wird neuer Hauptgeschäftsführer des BSL