Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Büro Berlin
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/322 982-0
- E-Mail: mail@stifterverband.de
- Internet: https://www.stifterverband.org/
- Handlungsfelder
- 4.1 Bildung, allgemein (Bildung und Wissenschaft)
- 4.2 Forschung und Technik (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wirtschaft trotzt der Krise / mit einem starken Plus bei Forschung und Entwicklung
- "Back to School": Die Hochschulperle des Monats November geht nach Niedersachsen
- Praxisintegrierender Lehramtsstudiengang: Die Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Brandenburg
- Beratungskompetenzen in der Lehrkräftebildung: Die Hochschulperle des Monats August geht nach Bamberg
- Lehrkräftebildung: Die Hochschulperle des Monats Juli geht nach Dresden
- Stifterverband: Deutschland braucht eine Zukunftsmission Bildung
- Lehrkräftebildung weitergedacht: Die Hochschulperle des Monats Juni geht nach Landau
- Hochschulperle des Monats Mai geht nach Bielefeld
- Kooperationsseminar in der Lehrkräftebildung: Die Hochschulperle des Monats April geht nach Marburg
- Hochschulperle des Monats März geht nach Baden-Württemberg
- Forschungsgipfel 2023: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will mehr Tempo bei der Transformation zur Klimaneutralität
- Eine Beschleunigungsformel für Deutschland: Mit Roadmapping den Umsetzungserfolg von Zukunftsmissionen steigern
- Präsenzlehre weiterhin die vorherrschende Lehrform an deutschen Hochschulen
- Appell des Stifterverbandes: Neue Lehrkräfte braucht das Land!
- Let's Play Schule: Die Hochschulperle des Monats Februar geht nach Berlin
- Zeitenwende auch in der Innovationspolitik notwendig!
- Auszeichnung für internationale Lehrkräftebildung an Goethe-Universität
- Hochschulperle des Monats Dezember geht nach Bielefeld
- Vom Hör-Saal zum Mitmach-Saal: Hochschulperle des Monats November geht nach Rosenheim und Wolfenbüttel
- Wirtschaft investiert wieder mehr in Forschung und Entwicklung
- Hochschulperle des Monats September geht nach Bochum
- Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung: Informatikunterricht für alle Kinder ab Sekundarstufe I
- Stifterverband: Hochschulperle des Monats Mai geht nach Biberach
- Hochschulbildung in Deutschland: digitaler, internationaler, aber zu langsam bei Verbesserungen
- Berliner Plattform ScieMatch gewinnt Hochschulperle des Jahres 2021
- Führungswechsel beim Stifterverband
- Zertifikatskurs "Work it out!": "Hochschulperle des Monats" November geht nach Oldenburg
- Die Lücke wird größer: Bis 2026 fehlen in Deutschland 780.000 Tech-Spezialisten
- "Wirkung hoch 100"-Preis in den Kategorien Bildung, Wissenschaft und Innovation verliehen
- Communicator-Preis 2021 geht an Jürgen Richter-Gebert
- KI-Campus stärkt Datenkompetenzen mit neuem Online-Kurs "Stadt | Land | DatenFluss"
- Empfehlungen für ein starkes Forschungs- und Innovationssystem in Deutschland
- Stifterverband verabschiedet Data-Literacy-Charta
- Hochschulperle des Jahres 2020 für Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie"
- Jugendliche fordern zum Tag der Bildung am 8. Dezember: "Lasst uns nicht allein!"
- Ausgabenrekord für Forschung und Entwicklung in Deutschland
- "Hochschulperle des Monats" Oktober geht nach Hamburg: Mehr Mitbestimmung für benachteiligte Jugendliche
- Hochschulperle spezial für "DaZ-Buddies: Kau mir ein Ohr ab!" der Universität Augsburg
- "TU4U - SelfE": "Hochschulperle Spezial" geht im Mai an die Technische Universität Chemnitz
- "ELBen helfen!"- erste "Hochschulperle Spezial" geht an die Technische Hochschule Wildau
- Communicator-Preis 2020 geht an Robert Arlinghaus - einmaliger Sonderpreis für Christian Drosten
- Transferprojekt zu Mut und Zivilcourage - "Hochschulperle des Monats" März geht an die Rheinische Fachhochschule Köln
- Studie zu Digitalkompetenz: Mehr als zwei Drittel der Deutschen unsicher im Umgang mit digitalen Technologien
- "Open Science Lab": Hochschulperle des Monats Januar geht an TIB in Hannover
- "Interkulturelles Mentoring" - Hochschulperle des Monats Dezember geht an die Universität Osnabrück
- Ausgebremst: Erschwerter Studienstart für ausländische Studierende in Deutschland
- Ars legendi-Preis 2019: Auszeichnung geht an Professor Peter Riegler von der Ostfalia Hochschule
- Musterwandler - #Hochschulperle des Monats August geht nach Köln
- DigKom: Hochschulperle des Monats Juli geht nach Nürnberg
- "Blue Engineering": Hochschulperle des Monats April geht nach Berlin (#hochschulperle)
- Chancen neuer Technologien nutzen: Deutsche Strategie für Blockchain überfällig
- Zivilgesellschaftliche Gemeinschaftsinitiative fördert Medienkonzepte von Schulen in der digitalen Welt
- Aufbau "Wissensregion Düsseldorf": Fünf Düsseldorfer #Hochschulen erhalten gemeinsam #Hochschulperle des Monats Dezember
- Vier baden-württembergische Hochschulen für Strategieberatung zur Digitalisierung ausgewählt
- Deutsche Wirtschaft spendet über eine Milliarde Euro mehr als bisher angenommen
- Genius Loci-Preis für exzellente Lehrstrategien vergeben
- Hochschul-Barometer: Stimmungsaufschwung bei großen Fachhochschulen
- Drei Hochschulen gewinnen Förderung für mehr Datenkompetenzen
- Keine Strategie wie jede andere: Handlungsempfehlungen für Hochschulen zur Lehre im digitalen Zeitalter / Die #Digitalisierung der #Hochschullehre ist ein ganzheitlicher Wandlungsprozess und ermöglicht Hochschulen, ihr eigenes Profil zu schärfen
- Sommerakademie vernetzt engagierte Deutschlandstipendiaten
- Massiver Bedarf an Technologiespezialisten und Weiterbildung bis 2023
- Orientierungshilfe: Brandenburgisches Vorstudium erhält Hochschulperle des Monats Juni
- Ehrenamtliches Engagement für Bildung boomt
- Richard-Merton-Ehrennadel: Stifterverband ehrt die Biologin Juliane Diller
- Hochschul-Barometer: Handlungsbedarf bei der Öffnung der Wissenschaft
- Ländercheck Informatik: Saarland und Sachsen sind Spitzenreiter
- Einsatzbereitschaft deutscher Unternehmen groß, aber Potenzial nicht ausgeschöpft
- Stifterverband und VolkswagenStiftung nominieren sieben Hochschulen für Genius Loci-Preis
- Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb Eine Uni - ein Buch
- Bewerbungsstart für die Sommerakademie Deutschlandstipendium 2018
- Ausschreibung: Konzepte zur Vermittlung von Datenkompetenzen für Studierende aller Fächer gesucht
- Förderprogramm für digitale Lehrformen an Thüringer Hochschulen startet / Tiefensee: Akademische Lehre muss "digitaler" werden / 400.000 Euro vom Land für bis zu zehn "Fellowships"
- Stifterverband startet neue Initiative für offene Wissenschaft und Innovation
- Stifterverband stellt Qualitätsstandards für Promotionen in Kooperation mit Unternehmen vor
- Führungskräfte haben klare Erwartungen an neue Bundesregierung
- Anteil der Stiftungsprofessuren deutschlandweit seit Jahren nahezu unverändert
- Spielend programmieren: Saarbrücker Lehr- und Lernprojekt erhält Hochschulperle des Monats Januar
- Studie: Hohes Potenzial für Hochschulen als Anbieter von Weiterbildung
- Stifterverband startet nationales Aktionsprogramm für Bildung im digitalen Zeitalter
- Stifterverband empfiehlt Aufbau von Partnerschaften zwischen Universitäten und Fachhochschulen
- Wie sich internationale Studierende als Fachkräfte gewinnen lassen
- Acht Fellowships für die Weiterentwicklung digitaler Hochschullehre vergeben
- Hochschul-Bildungs-Report: Großer Mangel an Datenspezialisten und Informatiklehrern / Studie von Stifterverband und McKinsey: In Deutschland fehlen 95.000 Datenspezialisten sowie 24.000 Lehrer für ein Pflichtfach Informatik - Soziale Selektion an Schulen setzt sich an Hochschulen fort - Alarmierende Entwicklung bei Lehrerausbildung - Flüchtlinge werden bis 2020 rund 40.000 Studienplätze benötigen
- Erstmals Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz vergeben
- Hochschulperle des Monats für Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
- Wissenschaftsfreiheit: Hochschulräte fordern handlungsfähige Hochschulen und Hochschulleitungen
- Ars legendi-Preis 2017: Auszeichnung für Journalistikprofessor und Lehrkonzept für Ökolandbau
- Hochschul-Barometer: Schlechte Stimmung bei den privaten Hochschulen
- Fellow-Programm fördert Transfer digitaler Lerntechnologien in die Hochschullehre
- Zehn Hochschulen im Programm "Spracherwerb stärken - Lehramtsstudierende gewinnen" ausgewählt
- Sechs Hochschulen gewinnen Wettbewerb "Studienstart MINTernational"
- Hochschulforum Digitalisierung: Sechs Hochschulen für Peer-to-Peer Strategieberatung ausgewählt
- Von wegen Vereinssterben: Deutsche Zivilgesellschaft so groß wie nie zuvor
- Hochschul-Barometer: Hochschulen bereiten sich auf Diversität der Studierenden vor
- Pionier der Glykowissenschaften: Peter Seeberger erhält Stifterverbandspreis 2017 / Der Chemiker hat mit der automatisierten Zuckersynthese die Entwicklung neuartiger Impfstoffe, Therapien und Diagnostika ermöglicht
- Initiative "Study & Work" stellt Ergebnisse vor
- Ausschreibung: Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre
- Stifterverband begrüßt Positionspapier "Strategien für die Lehre" des Wissenschaftsrates
- Ausschreibung: Neue Konzepte in der Hochschullehre gesucht
- Hochschul-Barometer: Universitäten halten an Zeitverträgen fest