Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 02161/3030953
- E-Mail: info@kinderreiche-familien.de
- Internet: http://www.kinderreichefamilien.de
- Handlungsfelder
- 2.4 Familie (Gesellschaft und Politik)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verband der Kinderreichen zum Familientag - Couragiert und engagiert. / / Image-Video über kinderreiche Familien auf Facebook - Gesellschaftliches Engagement für Familien mit vielen Kindern.
- Verband der Kinderreichen mahnt zur Klarheit bei Mütterrente II. / / Auch Frauen, die ihr drittes Kind erst nach 1992 geboren haben, verdienen Berücksichtigung.
- Verband der Kinderreichen fordert Mehrwertsteuersenkung für Kinderprodukte / Steigende Verbraucherpreise, starre Mehrwertsteuer - wann werden Kinderprodukte endlich geringer besteuert?
- Verband der Kinderreichen fordert raschere Umsetzung der geplanten GroKo-Kindergelderhöhung / Zweiter Teilschritt erst für 2021 geplant - Frühere Umsetzung nötig
- Verband der Kinderreichen begrüßt Pläne zur Kindergelderhöhung / Guter Schritt in Richtung Verbandsforderungen - eigenständige Familienpolitik für Kinderreiche bleibt Ziel des KRFD.
- Verband der Kinderreichen fordert: Verbesserungen bei Kindergeld, Rente, Wohnraum
- IW Köln: Fokus auf Mehrkindfamilien rechnet sich / KRFD präsentiert Gutachten des IW Köln zum Mehrwert der Mehrkindfamilie
- KRFD präsentiert Video zum beruflichen Wiedereinstieg von Müttern
- Florian Brich ist neuer Geschäftsführer des KRFD
- ABC-Club e.V. und KRFD geben Kooperation bekannt
- Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) ist am 27. November in Erfurt mit dem Town & Country Stiftungspreis 2015 ausgezeichnet worden
- Lösungen statt Vorurteile - Bericht vom 2. Familienkongress des KRFD
- Landesbauordnung Rheinland-Pfalz schreibt erstmals den Bau großer Wohnungen vor
- "Erzähle uns über deine Familien!" / Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. lobt Schreibwettbewerb aus
- KRFD schlägt Alternative zum Familiensplitting vor
Profil teilen: