Verbands-Presseticker
(Mannheim) - „Mit Bestürzung und großer Trauer haben wir erfahren, dass unser ehemaliges Vorstandsmitglied, Guido Krings, mit nur 58 Jahren in der vergangenen Woche nach schwerer Krankheit verstorben ist“, teilt der Vorstand des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität mit.
(Hannover) - Für eine vielfältige und solidarische Gesellschaft ist es wichtig, dass jeder Mensch dabei sein kann – egal, ob er*sie eine Behinderung hat oder nicht. In Niedersachsen gibt es bei der Inklusion allerdings noch Nachholbedarf. Deshalb startet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen im Rahmen seiner Kampagne „Für mehr Miteinander“ zahlreiche Aktionen, die ...
(Jena) - Die Rolle sportlicher Aktivität für die Krankheitsprävention ist unbestritten (kardiovaskulär, Tumorerkrankungen). Leider kommt es dabei auch zu Verletzungen des Muskel- und Skelettsystems. Die fachgerechte Versorgung dieser Verletzungen ist aktuell leider durch die Einführung der sogenannten Hybrid DRGs bedroht.
(Bonn) - Ethylen ist ein natürlich vorkommendes Gas, das einen erheblichen Einfluss auf die Reifung und den Verderb von Obst und Gemüse hat. Seine Wirkung kann je nach Produkt sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben – von beschleunigter Reifung bis hin zu Qualitätsverlusten.
(Bonn/Berlin) - Heute startet die Nutzung der elektronischen Patientenakte – ePA für alle – flächendeckend, überall in Deutschland. Eine Verpflichtung zur ePA-Nutzung in den Praxen und medizinischen Einrichtungen besteht ab Oktober 2025.
(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) begrüßt, dass sich SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg in ihrem Koalitionsvertrag zu einer Reform der juristischen Ausbildung bekennen. Ziel ist es, Studium und Vorbereitungsdienst zeitgemäßer, gerechter und praxisnäher zu gestalten.
(Berlin) - Gerade im Falle eines Unfalls ist eine schnelle und kompetente medizinische Versorgung entscheidend. Insbesondere bei akuten Verletzungen, wie sie im Sport oder im Alltag häufig vorkommen, zeigt die aktuelle Diskussion um ein verpflichtendes Primärarztsystem für gesetzlich Krankenversicherte, das Union und SPD im Koalitionsvertrag vorschlagen, ...
(Stuttgart) - Statement von Tatjana Zambo, Präsidentin des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg zu Nina Warken als designierte Bundesgesundheitsministerin: ...
(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) teilt mit, dass der Anteil des nach Nachhaltigkeitskriterien erzeugten Kakaos in den in Deutschland verkauften Süßwaren im Jahr 2024 auf 86 % gestiegen ist. In den beiden Vorjahren 2022 und 2023 lag dieser Wert jeweils bei 81 %.
(Frankfurt am Main) - Vom 3. bis 10. Mai findet zum fünften Mal die Woche der Meinungsfreiheit statt. Unter dem Motto „Streiten? Unbedingt!“ greifen knapp 70 Partner mit über 90 Veranstaltungen deutschlandweit das Thema auf unterschiedlichste Weise auf: ...