Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die EU-Kommission hat einen Dialog mit dem Ziel der Schaffung passender Rahmenbedingungen für den Markthochlauf erneuerbarer Kraftstoffe wie E-Fuels gestartet. Der Sustainable Transport Investment Plan (STIP) allein wird aus UNITI-Sicht jedoch nicht ausreichen, um
(Berlin) - Die Krankenhausreform muss alltagstauglich sein – ein Ziel, das Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ausgegeben hat. Wie das erreicht werden könnte, welche Umsetzungsschritte bereits erfolgen, was nach wie vor kritisch zu sehen ist, wird derzeit viel diskutiert.
(Berlin) - Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am 4./5. September erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): ...
(Berlin) - Spätestens mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist der Stellenwert von Resilienz im Energiessektor offensichtlich geworden. Resilienz muss als sicherheits-, geo- und industriepolitische Aufgabe sowie Antwort auf die Folgen des Klimawandels verstanden werden und daher ein zentrales Leitmotiv mit sich stetig ändernden Voraussetzungen bleiben.
(Berlin) - „Die Techniker Krankenkasse behauptet, dass Sachbearbeiter*innen in einer Telefon-Hotline einschätzen könnten, welche Patient*innen dringend Psychotherapie benötigen. Dies sollte man den Profis überlassen – den Psychotherapeut*innen in der psychotherapeutischen Sprechstunde“, sagt Gebhard Hentschel,
(Frankfurt am Main) - Die aktuellen Daten der europäischen Plattform AGSI (Aggregated Gas Storage Inventory) zeigen: Deutschlands Gasspeicher sind Anfang September nur zu rund 73 Prozent gefüllt und damit erheblich geringer als vor einem Jahr: ...
(Berlin) - In der aktuellen Diskussion um die Durchführung der KI-Verordnung wird ein Entwurf des Digitalministerium diskutiert, der die KI-Aufsicht bündelt. Der Startup-Verband begrüßt diesen wichtigen Schritt ausdrücklich, die KI-Aufsicht gehört in eine Hand.
(Bonn) - Eine neue, europaweit durchgeführte Umfrage im Auftrag von AnimalhealthEurope zeigt das große Vertrauen der Bevölkerung in tierärztliche Versorgung und Prävention – macht jedoch auch deutliche Informationsdefizite sichtbar. Der Bundesverband für Tiergesundheit e. V. (BfT) sieht darin eine klare Aufforderung für ...
(Berlin) - Jana Schimke wird zum 1. Januar 2026 die Hauptgeschäftsführung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) übernehmen. Bereits zum 1. Oktober 2025 tritt sie in den Verband ein, um den Übergang gemeinsam mit der bisherigen Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges zu gestalten.
(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt die Initiative mehrerer internationaler Journalistenorganisationen für den Erhalt der Pressefreiheit in Tschechien. Anlass sind die Parlamentswahlen in dem Land im Oktober und das im Wahlkampf bereits vergiftete politische Klima.