Verbands-Presseticker
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk erhofft sich von der neuen Kinderkommission des Deutschen Bundestages deutliche Impulse und wegweisende Initiativen für ein kindgerechtes und kinderfreundliches Deutschland.
(Berlin) – Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK) äußert Kritik am Entwurf der zweiten Verordnung zur Änderung der Brennstoffemissionshandelsverordnung (BEHV) und warnt vor neuen bürokratischen Hürden sowie einer erheblichen Verunsicherung der betroffenen Unternehmen. Der Verband fordert Planungssicherheit und realistische Regelungen für den Zertifikatskauf im Jahr 2026.
(München) – Zum Start in die Hauptreisezeit hat sich die Stimmung im deutschen Beherbergungsgewerbe nur leicht verbessert. Zwar zog der ifo Geschäftsklimaindex für die Branche im Juni zum fünften Mal in Folge etwas von minus 16,5 auf minus 15,3 an, insgesamt überwiegen aber die pessimistischen Stimmen.
(Berlin) - Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland (ARK DD) hat sich am 9. Juli auf Gehaltssteigerungen für das nicht-ärztliche Personal geeinigt: Die Entscheidung gilt für die Mitarbeitenden, die nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR.DD) vergütet werden.
(Berlin) - Zwei Pharmaverbände – der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) sowie Pro Generika – möchten am juristischen Verfahren zur Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) teilnehmen, und haben einen Antrag auf Streithelferstellung gestellt.
(Berlin) - Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für einen Delegierten Rechtsakt zur Treibhausgaseinsparung durch kohlenstoffarme Brennstoffe vorgelegt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Es ist erfreulich, dass einige der BDEW-Forderungen ihren Weg in den Delegierten Rechtsakt gefunden haben....
(Berlin) - Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat in Berlin turnusgemäß das Präsidium des Verbandes gewählt. Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, wurde als Präsident des VKU bestätigt.
(Berlin) - Als erster großer Wirtschaftsverband hat Bitkom einen umfassenden Transparenzbericht veröffentlicht. Er enthält unter anderem detaillierte Angaben zur internen Organisation, Entscheidungsprozessen, Mitgliederstrukturen, Finanzen und Beschäftigten, Kommunikation und den politischen Aktivitäten.
(Berlin) - Jörg Migende, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), kommentiert die dieswöchigen Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag: „Signale müssen jetzt auf Vorfahrt für die deutsche Wirtschaft gestellt werden.
(Frankfurt am Main) - Anlässlich der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestags vor der Sommerpause fordert die deutsche Kautschukindustrie von der Bundesregierung eine höhere Geschwindigkeit bei der Umsetzung versprochener Entlastungen.