News

Verbands-Presseticker

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Ein zivilgesellschaftliches Bündnis, bestehend aus Verbänden, Organisationen und Akteur:innen rund um frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung, fordert unmissverständlich: Kein Ausspielen von Qualitätsentwicklung gegen kostenlose Teilhabe an der frühkindlichen Bildung.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) weist zum Welt-Dekubitus-Tag am 16. November 2023 auf die Notwendigkeit einer frühzeitigen, bedarfsgerechten und zweckmäßigen Versorgung der betroffenen Patient:innen zur Dekubitus-Prophylaxe hin.

Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)

(Frankfurt am Main) - Ganz rational betrachtet, scheint die Verpackung von Kosmetik für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht so wichtig zu sein. Qualität, Verträglichkeit und Wirkung sind auf den ersten Blick zentral. Dass sich dies bei genauerer Betrachtung relativiert, zeigen die Ergebnisse der vom Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW....

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - UNIDO, die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung, und der VDMA haben in Frankfurt eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Zusammen wollen beide Organisationen künftig die integrative und nachhaltige industrielle Entwicklung in Entwicklungs-, Schwellen- und Übergangsländern fördern.

Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. (VID)

(Berlin) - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist weiterhin steigend, aber die vielfach befürchtete Insolvenzwelle bleibt nach wie vor aus. Neben dem schon seit längerem anhaltenden Nachholeffekt, sind gerade bei kleineren Unternehmen steuerliche Zahlungsverpflichtungen zum Quartalsende mitursächlich für den Anstieg.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Geschäftsstelle Mittelhessen

(Wetzlar) - Der Unternehmerverband Mittelhessen (UVM) begrüßt die Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten der 16 Länder zur Planungsbeschleunigung und zum dringend notwendigen Bürokratieabbau.

Öko-Institut e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Sprachmodelle basierend auf künstlicher Intelligenz wie ChatGPT interagieren mit Nutzerinnen und Nutzern im Dialog und geben vertrauenswürdig erscheinende Antworten. Doch sind die Auskünfte immer richtig? Unabhängig von Auftraggebern und finanziert von privaten Spenden befasst sich das Öko-Institut in seinem neuen Spendenprojekt mit den spezifischen Risiken, aber auch mit den Chancen der neuen Sprachmodelle auf Basis künstlicher Intelligenz (KI).

(VDGH) Verband der Diagnostica-Industrie e.V.

(Berlin) - In Deutschland sind mehr als 8,5 Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Anlässlich des heutigen Weltdiabetestages macht der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) darauf aufmerksam, dass die Potenziale der Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere für die Versorgung von Diabetikern, durch aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen nicht vollständig genutzt werden können.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Am 11. Januar 2022 trat die EU-HTA-Verordnung in Kraft. Sie regelt eine gemeinsame europäische Nutzenbewertung von neuen Arzneimitteln auf europäischer Ebene (EU-HTA). Sie startet ab Januar 2025 mit der Bewertung von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMP) und onkologischen Arzneimitteln. Auf der staatlichen Ebene in Europa und Deutschland und in der Selbstverwaltung sind dazu noch regulatorische Anpassungen nötig. Die deutschen Herstellerverbände der Pharmaindustrie begleiten diese Diskussion mit einem Positionspapier.

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Wegen der Kündigung und Zinsanpassung bei Prämiensparverträgen laufen weiter die Musterfeststellungsklagen gegen die Sparkasse Nürnberg und gegen die Stadtsparkasse München. Kundinnen und Kunden dieser beiden Geldinstitute, die sich der Klage angeschlossen haben, müssen sich wegen einer Verjährung keine Sorgen machen.

twitter-link