Verbands-Presseticker
(Bonn) - Nachhaltige Mobilität erfordert ein ganzheitliches Denken und eine umfassende Strategie: Für die Mobilität der Zukunft gibt es nicht die eine, optimale Lösung. Regierungen, Unternehmen und Gesellschaft müssen zusammenarbeiten, um eine Verkehrswende hin zu umweltfreundlichen und effizienten Mobilitätslösungen zu erreichen.
(Wiesbaden) - Wer das Heimtier des Jahres 2024 sieht, weiß auf einen Blick, woher der kleine Fisch aus Südamerika seinen Namen hat: Körper und Flossen des Zebraharnischwelses zieren auffällige schwarz-weiße Streifen, die an die Zeichnung eines Zebras erinnern....
(Saarbrücken) - Wir - der BVpta und die PTA, die wir vertreten - sind entsetzt! Erstens über die Art und Weise, wie MIT UNS mal wieder NICHT geredet wird. Stattdessen erfahren wir aus der Presse, welches Süppchen da wieder zusammengerührt wird. Zweitens packt uns das kalte Grausen über das Süppchen selbst, das uns auf diese Weise um die Ohren gehauen wird.
(Berlin) - Christian Ruben, Sprecher der Geschäftsführung der Toyota Kreditbank GmbH, ist ab 1. Oktober 2023 neuer Vorstandvorsitzender des Bankenfachverbandes. Er übernimmt dieses Amt von Frederik Linthout, der mit Wirkung zum 30. September 2023 mit Vollendung des 60. Lebensjahres sein Amt als Geschäftsführer der GEFA BANK GmbH niedergelegt hat...
(Berlin) - Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2023 betonen der Dachverband der Tafeln und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie die wachsende Bedeutung von Lebensmittelspenden, die direkt von den Herstellern kommen.
(Berlin) - Auf das eigene Auto verzichten und stattdessen Sharing-Angebote nutzen? Für viele Besitzerinnen und Besitzer eines privaten Pkw ist das durchaus eine Option. So würde jeder und jede Drittel (35 Prozent) das Auto abgeben, wenn ausreichend attraktive Sharing-Angebote wie Car-Sharing, Bike-Sharing oder Scooter-Sharing in der unmittelbaren Umgebung vorhanden wären.
(Berlin) - Die Bundesregierung hat ein Paket für zusätzliche Investitionen im Bausektor angekündigt. Einige Maßnahmen gehen mit Blick auf die notwendige Abfederung des Konjunkturabschwungs in die richtige Richtung. Den Anspruch, mehr Anreize für klimagerechtes Bauen zu schaffen, bleibt die Bundesregierung aber nach wie vor schuldig, wie der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) erklärt.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband warnt vor einem wachsenden Einfluss des italienischen Medienmultis Media for Europe / (MFE) auf die Senderkette ProSiebenSat.1....
(Berlin) - In Pflegeberufen sind Arbeitsverdichtung und Stress eher die Regel als die Ausnahme. Das spiegelt sich auch in den Herz-Kreislauf-bedingten Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeits-Zeiten der Beschäftigten in der Pflege wider. Aktuelle Auswertungen des AOK-Bundesverbands aus Anlass des Weltherztages am 29. September belegen eine überdurchschnittliche Belastung im Pflegebereich.
(Berlin) - "Es geht uns darum, Demokratie zu stärken. Wir werden daher in den Haushaltsverhandlungen darauf drängen, dass es zu einer Presseförderung kommt", erklärte SPD-Parteichef Lars Klingbeil anlässlich der Jahrestagung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin.